Lade Seminare

« Alle Seminare

Virtuelles Seminar Virtuelles Seminar

Deine Praxis, deine Zahlen

17. Mai 2025 -18. Mai 2025
Sa 10:00 – 17:00
So 09:00 – 16:15

FBP: nicht möglich

Dauer: 16 UE

Dozent: Ann-Kathrin Schäfer

Exklusiv bei Semifobi

Therapiebereiche: ,

Typ: Virtuell

Vorkenntnisse: wenig

Zielgruppen: , , ,

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Semifobi - Deine Praxis - deine Zahlen
299,00
Unbegrenzt

Betriebswirtschaftliche Basics für Therapeut:innen

Das Seminar hilft Gründer*innen aber auch „alten Hasen“ dabei ihre Praxis aus betriebswirtschaftlicher Sicht besser zu verstehen und Spaß an der Unternehmensführung zu entwickeln.

Debitoren haben nichts mit Harry Potter zu tun, und „BEM!“ ist kein Ausdruck der Freude. In diesem Seminar erfährst du die wichtigsten Werkzeuge für eine erfolgreiche Praxisführung auf verständliche und praxisnahe Weise. Glaubst du, dass SWOT-Analysen, Benchmarking und New Work nur in großen Unternehmen Anwendung finden und nicht in einer Therapiepraxis? Da liegst du falsch. Mit dem neuen Wissen bist du immer einen Schritt voraus. Du lernst alles über solide Buchhaltung, cleveres Personalmanagement, inspirierende Marketingstrategien und innovative Wege im Praxismanagement. Das Seminar ist sowohl für Gründer als auch für erfahrene Praxisinhaber gedacht und holt alle Teilnehmer dort ab, wo sie stehen.

Lerninhalte im Einzelnen:

  • Das eigene Unternehmen verstehen (Portfolio)
  • Die Praxisfinanzen im Griff haben und mehr für alle rausholen
  • Personalmanagment zukunftsfähig machen
  • Das Unternehmen Praxis breiter aufstellen
  • Individuelle Marketingstrategien ableiten
  • Leichtigkeit und Freude in das Unternehmertum bringen

Ann-Kathrin Schäfer

(Lehr-)Logopädin, Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen

Wer ist Ann-Kathrin Schäfer? Ich bin Logopädin (2010), Lehrlogopädin und Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen. Meine Herzensbereiche sind die Neurologie und der Dysgrammatimus. Hier bringe ich ein hohes Maß an Praxiserfahrung und Wissen auch aus der Lehre mit.   Persönliche Meilensteine Buch: Metasprache – Kinderleichte Kopiervorlagen für die logopädische Therapie (2021) Buch: Deine mündliche Prüfung (Fachwirte im Gesundheits- und Sozialwesen) Buch: Fachwirt*in und dann? – Richtig bewerben mit dem Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen Webseite: www.hundertminuten.de Fachartikel in folgenden Zeitschriften:…

Mehr erfahren...

Online Live Semifobi

Erlebe Online Live Weiterbildung, die dich und deine Arbeit spürbar voranbringt!

Mehr erfahren...

Aufbau

Block 1: Modernes Praxismanagement
Block 2: Buchhaltung von A-Z
Block 3: Personalmanagement
Block 4: Marketingstrategien & individuelle Wunschthemenbereiche

Gut zu wissen

Je nach Wunsch und zu dem Zeitpunkt aktuell werden Tools zur Unternehmensentwicklung geteilt.