Anschließend blicken wir auf die Besonderheiten bei Menschen im Wachkoma und schließen auf grundsätzliche Therapiebausteine, die im multiprofessionellen Team nicht fehlen dürfen.
Der Dysphagietherapie kommt eine besondere Bedeutung zu. Es werden Methoden, Ideen und Maßnahmen exemplarisch dargestellt und anschließend freue ich mich auf gemeinsamen Austausch und Diskussion der Ideen.
Wer ist Yasemin Milutinovic? Yasemin Milutinovic ist Logopädin (B.A.), spezialisiert auf die Diagnostik und Therapie von neurogenen Dysphagien und Dozentin in diesem Fachbereich, um Wissen gemeinsam zu erwerben, zu verbreiten und Dysphagietherapie zu individualisieren und zielgenau gestalten zu können. Meine Motivation Yasemin Milutinovic hat 2010 ihren Abschluss zur staatlich anerkannten Logopädin an der ROSS-Schule in Hannover erworben und berufsbegleitend den Bachelor in dem interdisziplinären Studiengang Medizinalfachberufe im Schwerpunkt der Logopädie abgelegt. Nach 10 Jahren ambulanter Tätigkeit als…
Erlebe Online Live Weiterbildung, die dich und deine Arbeit spürbar voranbringt!
• Was bedeutet und umfasst der Begriff „Wachkoma“?
Wie begegne ich als DysphagietherapeutIn dem Menschen im Wachkoma?
• In dem Webinar wurden nach Begriffsklärungen die verschiedenen Remissionsphasen aus dem Koma erläutert und voneinander abgegrenzt.
• Es wurden Methoden, Ideen und Maßnahmen exemplarisch dargestellt.