Lade Seminare

« Alle Seminare

Virtuelles Seminar Virtuelles Seminar

Ethik in der palliativen Logopädie – Was bedeutet das?

Datum: 9. September 2025

Zeit: 18:00 - 21:15

FBP: 2

Dauer: 4 á 45 Minuten

Dozent:in: Michael Helbing

Therapiebereiche: ,

Typ: Virtuell

Zielgruppen:

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Semifobi - Ethik in der palliativen Logopädie
109,00
Unbegrenzt

In der palliativen Logopädie steht nicht nur die therapeutische Unterstützung im Verdergrund, sondern vor allem die Frage: Was ist im Sinne des Patienten oder der Patientin? Dieser Kurs beleuchtet die ethischen Fragestellungen, die in der Begleitung von Menschen mit schweren, lebensbegrenzenden Erkrankungen auftreten.

Zentrale Themen sind:

– Autonomie wahren: Wie kann der Wille der Patient: innen respektiert werden, auch wenn die Kommunikationsmöglichkeiten eingeschränkt sind?

– Fürorge und Nichtschaden: Wie gestalten wir Therapie, wenn Heilung nicht mehr das Ziel ist?

– Gerechntigkeit: Wie verteilen wir Ressourcen fair- zwischen Wunsch, Bedarf und Machbarkeit

Praktische Ethik im therapuetischen Alltag:

Anhand von praxisnahen Fallbeispielen lernen die Teilnehmer: innen, ethische Dilemmata zu erkennen, abzuwägen und gemeinsam mit Patient: innen, Angehörigen und dem interdisziplinären Team fundierte Entscheidungen zu treffen. Dabei werden auch aktuelle Herausforderungen, wie die Grenzen der Therapie im palliativen Setting, thematisiert.

Fokus auf die Rolle der Logopädie:

Besondere Aufmerksamkeit gilt der sprachlichen, stimmlichen und kommunikativen Begleitung in der letzten Lebensphase. Die Frage „Was ist hilfreich?“ steht oft über der Frage „Was ist möglich?“ – sei es bei der Unterstützung des Schluckens oder beim Erhalt einer verständlichen Restkommunkikation.

Dieser Kurs bietet Raum für Reflexion, Austausch und die Entwicklung eines ethisch fundierten Handlungskompasses für die Logopädie, die in palliativen Situationen Orientierung, Menschlichkeit und Sicherheit gibt.

Michael Helbing

Michael Helbing ist ein Experte im Bereich Atempädagogik, Stimmtherapie, Sprecherziehung, Schlucktherapie, palliative Begleitung, Kommunikation und Stimmbildung. Neben seinem Coaching von Berufssprechern unterrichtet Herr Helbing Gesang und Stimmbildung für Anfänger und Fortgeschrittene.

Mehr erfahren...

Online Live Semifobi

Erlebe Online Live Weiterbildung, die dich und deine Arbeit spürbar voranbringt!

Mehr erfahren...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner