Lade Seminare

« Alle Seminare

Frau und Mutterschaft

Datum: 10. Mai 2025

Zeit: 08:00 - 17:00

FBP: 8

Dauer: 8 UE

Dozent: Inga Knappmeier-Jürgens

Exklusiv bei Semifobi

Therapiebereiche:

Typ: Präsenz

Ort: TAT Rheine

Vorkenntnisse: keine

Zielgruppen:

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Semifobi - Frau und Mutterschaft
219,00

Mutterschaft die systemische Perspektive

Jede Frau hat das Recht die Frage „Möchte ich Mutter sein“ für sich selbst zu beantworten. Dabei muss jede Frau ihre individuell richtige Entscheidung finden. Die Antwort stellt Weichen für ihr gesamtes Leben.

Innerhalb des Workshops „Frau und Mutterschaft“ werden die Rollen, Herausforderungen und Bedeutungen, die mit dem Mutterschaftserlebnis verbunden sind diskutiert.Behutsam wird sich Themen wie die psychologischen Auswirkungen der Mutterschaft, gesellschaftlicher Erwartungen an Mütter, die Vereinbarkeit von Mutter und Karriere sowie kulturelle und soziale Einflüsse auf das Bild der Mutterrolle genähert.

Nutzen Sie die Chance Ihren persönlichen Bedürfnissen und Beweggründen nachzugehen, damit Sie eine eigne Position zum Thema Kinderlosigkeit oder Mutterschaft finden, die jetzt und in Zukunft für Sie stimmig ist.

Ganzheitlicher Ansatz – Stärkung von Beziehungen – Perspektivwechsel

Inga Knappmeier-Jürgens

Dipl.- Sozialarbeiterin/ Dipl.- Sozialpädagogin

Wer ist Inga Knappmeier-Jürgens?   – Sozialtherapeutin und systemische Beraterin (DGSF), Sobi Münster – Move – Motivierende Kurzeitherapie, ginko Stiftung für Prävention – Lösungsorientierter Coach, Institut für Bildungscoaching, QRC e. V. – Case Management Arbeit & Soziales, COM.CAT. Case Managemet   Meine Motivation   Mein Name ist Inga Knappmeier-Jürgens, ich bin verheiratet und Mutter von Zwillingen. Mein Weg begann mit der Ausbildung zur Staatlich anerkannten Erzieherin, Bischöfliche Fachschule für Sozial- und Heilpädagogik in Rheine. Unmittelbar im Anschluss an meine Ausbildung…

Mehr erfahren...

TAT Rheine

Direkt vor Ort schaffen wir für jede Präsenz Weiterbildung einen Rahmen, der Lernen und Unterrichten perfekt unterstützt.

Mehr erfahren...

Aufbau

Aufbau
In diesem Tagesworkshop biete ich Ihnen an, sich in einem achtsamen Rahmen theoretisch und praktisch mit der Thematik: „Frau und Mutterschaft“ auseinanderzusetzen.
Die Entwicklung einer ganzheitlichen Perspektive in Bezug auf Frauen und Mutterschafft ist das Anliegen des Workshops.

Lernziel

Mutterschaft im zeitlichen Wandel
“Chancen und Gefahren”
Mutterschaft innerhalb von Systemen
“Rollen und Herausforderungen”