Lernen lebt vom Austausch – und genau das bieten unsere Präsenz-Fortbildungen für Logopäden im TAT Rheine. Hier kombinieren wir hochwertige Weiterbildung mit einer Umgebung, die Lernen leicht macht: persönlich, praxisnah und bestens ausgestattet. Bei unseren Präsenzseminaren für Logopädinnen und Logopäden steht der Mensch im Mittelpunkt. Unsere Dozent:innen kommen selbst aus der Praxis und bringen Fachwissen mit, das direkt im Berufsalltag ankommt.
Dazu kommt das besondere Umfeld im Grünen – Spaziergänge an der Ems oder im Naturschutzgebiet Bentlage laden während der Seminarpausen zum Durchatmen und Auftanken ein.
Präsenz-Fortbildungen zwischen Natur und Stadt
Die Lage direkt am Naturschutzgebiet Bentlage lädt zu Spaziergängen in der Seminarpause ein. Und wer mag, ist in wenigen Minuten in der Rheiner Innenstadt mit Cafés, Restaurants und kleinen Läden. Lernen, erholen, genießen – alles geht hier Hand in Hand. Unser Veranstaltungsort TAT Rheine bietet ideale Bedingungen für alle, die sich in der Logopädie und Sprachtherapie weiterentwickeln möchten. Helle Seminarräume mit moderner Technik, kostenfreie Parkplätze direkt vor der Tür und ein angeschlossenes Hotel sorgen für Komfort.
Zwischendurch gibt’s Kaffee, Tee, Snacks und einen frisch zubereiteten Mittagssnack – damit du dich auf das konzentrieren kannst, worauf es ankommt: deine Fortbildung.
Kurzwege und Komfort
Wer über Nacht bleibt, hat’s besonders bequem: Das TAT Hotel liegt direkt nebenan. Nach einem entspannten Frühstück geht’s ohne Stress in den Seminartag. Parkplätze gibt’s kostenlos direkt vor der Tür, Anreise mit Auto oder ÖPNV ist ebenfalls einfach – selbst bei der aktuellen Baustelle hilft dir unsere Anfahrtsbeschreibung, schnell ans Ziel zu kommen.
Nächste Termine Präsenz-Fortbildungen für Logopäden in Rheine findest du hier: Präsenz-Programm
Dein Weg zur Fortbildung
Egal ob du dich in Wahrnehmungsförderung, Stimmtherapie oder Autismusarbeit weiterbilden möchtest – bei unseren Präsenz-Fortbildungen für Logopäden im TAT Rheine findest du das passende Seminar. Melde dich frühzeitig an – viele Termine haben eine begrenzte Teilnehmerzahl.
Kurz und Knapp – unsere Präsenzseminare für Logopädinnen und Logopäden lohnen sich denn sie sind:
- Fachlich stark: Unsere Themen sind spezifisch auf den logopädischen Alltag zugeschnitten.
- Nah am Menschen: Kleine Gruppen, persönlicher Austausch und praxisnahe Beispiele.
- Lernen mit Leichtigkeit: Naturnahes Umfeld, moderne Räume und durchdachter Service – vom ersten Kaffee bis zum Zertifikat.
