Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Mutismus verstehen – Praxisnahe Hilfe für Kinder in Familie und Schule

Virtuelles Seminar Virtuelles Seminar

Praxisnahe Hilfe für Kinder in Familie und Schule
Das Seminar ist eine Lösung für den Umgang mit Kindern, die aufgrund von selektivem Mutismus in Kita, Schule oder Alltag nicht sprechen. Es richtet sich an Eltern, Lehrkräfte und Fachpersonal, die sich oft hilflos fühlen und nach konkreten Strategien suchen. Selektiver Mutismus wird häufig missverstanden, was zu Druck oder falschen Maßnahmen führen kann. Das Thema ist wichtig, um betroffenen Kindern den Weg zu einer sicheren, unterstützenden Umgebung zu ebnen, in der sie sich gehört fühlen – auch ohne Worte.

Gespenst®

Virtuelles Seminar Virtuelles Seminar

Es wird grundlegendes Wissen zur gestaltbasierten Sprachentwicklung bei Kindern im Autismus-Spektrum vermittelt. Dabei werden vor allem die Sprachentwicklungsebenen in Anlehnung an Marge Blanc (2012) thematisiert.
Das Seminar vermittelt eine neue Perspektive auf ein bisher pathologisiertes Phänomen: 'Echolalien im Autismus-Spektrum' und gibt einen Einblick in einen möglichen therapeutischen Umgang, der Neurodiversität bejaht.

Aber zu Hause spricht sie doch

TAT Rheine Hovesaatstraße 6, Rheine, Deutschland

Das Seminar besitzt Relevanz für alle Therapeut*innen, die sich ein tieferes Verständnis und bessere Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit schweigenden und ängstlichen Kindern wünschen. Dabei ist die Selbstführsorge ebenfalls ein elementarer Baustein, um dauerhaft gut arbeiten zu können.

Das Gespenst®- Konzept

TAT Rheine Hovesaatstraße 6, Rheine, Deutschland

Das Seminar vermittelt neben den Inhalten eine Grundhaltung die Neurodiversität bejaht.
In diesem Seminar wird der leider in Deutschland noch viel zu unbekannte, aber so wichtige gestaltbasierte Sprachentwicklungsstil beleuchtet. Dieser kommt gehäuft bei Kindern im Autismus-Spektrum vor und zeichnet sich durch das Verwenden von verzögerten Echolalien aus. Angelehnt an "NLA" von Marge Blanc (2012) setzen wir uns intensiv mit Theorie und Praxis auseinander.

MUTausbrüche

Virtuelles Seminar Virtuelles Seminar

Praxisworkshop für die Therapie bei selektivem Mutismus
Therapie und Kontaktaufbau bei Kinder und Jugendliche mit selektivem Mutismus in der sprachtherapeutischen Praxis. Relevanz für therapeutische und pädagogische Berufe mit Kontakt zum Thema selektiven Mutismus.

DortMuT

Virtuelles Seminar Virtuelles Seminar

Dortmunder Mutismus-Therapie für Kinder und Jugendliche. Selektiver Mutismus ist ein interdisziplinäres Phänomen

Unterstützte Kommunikation 360°

Virtuelles Seminar Virtuelles Seminar

Im Dschungel der Möglichkeiten kann man schon mal den Überblick verlieren!
In diesem Seminar geht es um die Fragen WER überhaupt UK braucht, WIE ich an Hilfsmittel komme und WOMIT ich dann anfange!
Gepaart mit vielen Spiel- und Umsetzungsideen für einen kindorientierten Start.

Evidenzbasierte Therapie bei Autismus-Spektrum-Störungen

Virtuelles Seminar Virtuelles Seminar

Die Therapie mit Kindern mit einer Autismus-Spektrum-Störung stellt aufgrund der Komplexität des Themas in vielerlei Hinsicht eine Herausforderung dar.

279,00€
Cookie Consent mit Real Cookie Banner