Filters

Changing any of the form inputs will cause the list of events to refresh with the filtered results.

Manuelle Schlucktherapie I

TAT Rheine Hovesaatstraße 6, Rheine, Deutschland

In der Manuellen Schlucktherapie verbindet sich das Vorgehen aus der NAP® mit den sequentiellen Betrachtungen von Schlucken und Atmung und ihre Koordination aus der Facio-Oralen Trakt Therapie (F.O.T.T.®).

Vocal Massage Training (Manual Therapy) – Stephen King (6 Tage – Kurssprache Englisch)

TAT Rheine Hovesaatstraße 6, Rheine, Deutschland

Es gibt weltweit nur wenige Coaches, die sowohl qualifizierte manuelle Therapeuten als auch Gesangslehrer sind und einen multidisziplinären Ansatz anwenden – der Londoner Stephen King ist einer von ihnen.
Häufig sind Stimmprobleme eine Folge von muskulären Verspannungen. Symptome, die dann auftreten können sind Einschränkungen im Stimmumfang, Stimmermüdung, ein Kloßgefühl, ein enger Kiefer, Räusperzwang und vieles mehr. Mit den richtigen Griffen können diese Probleme schnell und effizient gelindert werden.

Tickets kaufen 1.599,00€

Befreiung der natürlichen Stimme nach Prof. Kristin Linklater – eine Einführung

TAT Rheine Hovesaatstraße 6, Rheine, Deutschland

„Befreiung der natürlichen Stimme" nach Prof. Kristin Linklater – eine Einführung
Möglichkeiten dieser Stimmarbeit in der Stimmtherapie
Dieses Fortbildungsseminar führt durch die aufeinander aufbauenden Schritte der Stimmarbeit nach Prof. Kristin Linklater: Über das Lösen von Spannungen und Blockanden im ganzen Körper und insbesondere im Vokaltrakt wird die sensorische Wahrnehmung der Stimme aufgebaut.

Stimmlippenparesen EBP Kompakt

Virtuelles Seminar Virtuelles Seminar

Stimmlippenparesen Kompakt - Anatomie, Physiologie, Formen, Fakten, Diagnostik sowie medizinische & logopädische Behandlungsformen.
Du erhältst eine vollständige Übersicht zum Thema Stimmlippenparesen; kompakt für die Praxis aufbereitet mit allen wichtigen Infos, Fakten, Untersuchungsmerkmale und Quellen aus der aktuellen FBP Fachliteratur, die für das Auffrischen oder Kennlernen des Störungsbildes notwendig sind. Zusätzlich werden verschiedene potentielle logopädische Behandlungsansätze bei Stimmlippenparesen praktisch und anschaulich vermittelt.

Osteo `o´ Voice OOV1

TAT Rheine Hovesaatstraße 6, Rheine, Deutschland
Virtuelles Seminar Virtuelles Seminar

Dieses Seminar gibt einen Einblick in die Geschichte, Diagnostik und Behandlungsweise eines Osteopathen. Es werden manuelle Techniken gelernt die sich häufig schnell auf einen besseren Stimmklang auswirken
Wenn Stimmtraining alleine keinen Erfolg bei Stimmstörungen hat kann das Seminar neue Behandlungsansätze zeigen. Diese beruhen auf den Kenntnissen der Zusammenhänge von Nerven, Muskeln, Wirbeldysfunktionen und der Stimme.

Verborgene Ursachen: Das Zungenband und seine Auswirkungen auf die Stimm- und Sprechfunktion

Virtuelles Seminar Virtuelles Seminar

Beobachten Sie bei Ihren Patient*innen oder Schüler*innen Schmerzen beim Sprechen oder Schwierigkeiten, bestimmte Töne beim Gesang zu erreichen? Fragen Sie sich, warum diese Probleme auftreten und wie sie behoben werden können? In diesem Workshop lernen Sie die Auswirkungen eines zu kurzen Zungenbandes auf die Stimm- und Sprechfunktion kennen. Welche Auswirkungen hat ein zu kurzes Zungenband und welche Anzeichen gibt es? Themen wie Globusgefühl, hyperfunktionelle Dysphonien, Einschränkungen der Artikulation und Kieferfunktionsstörungen werden besprochen. Hat das Zungenband eine Auswirkung auf den Gesang und insbesondere auf die Intonation und verschiedene Stimmklänge? Wie können Therapeut*innen oder Pädagog*innen dies erkennen? Wie bereite ich eine Durchtrennung des Zungenbandes vor und wie gestaltet sich die Nachsorge? Gibt es funktionelle oder manuelle Strategien in der Begleitung? Lernen Sie in diesem Workshop direkt einsetzbare praktische Anwendungen.

Tonale Stimmtherapie Kompakt

Virtuelles Seminar Virtuelles Seminar

Die tonale Stimmtherapie wurde von Prof. Marion Hermann-Röttgen und Erhard Miethe entwickelt. Mit Hilfe von 10 bewegungsunterstützend ausgerichteten Übungen werden alle für eine gesunde Stimmfunktion wichtigen Parameter bearbeitet. Sowohl Therapeut*innen und Patient*innen profitieren von diesen leicht umsetzbaren und erlernbaren Übungen, die sowohl zu therapeutischen Zwecken, als auch als stimmhygienische Maßnahme eingesetzt werden können. Die Übungen […]

Manuelle Schlucktherapie II

TAT Rheine Hovesaatstraße 6, Rheine, Deutschland

In der Manuellen Schlucktherapie verbindet sich das Vorgehen aus der NAP® mit den sequentiellen Betrachtungen von Schlucken und Atmung und ihre Koordination aus der Facio-Oralen Trakt Therapie (F.O.T.T.®).

Laryngektomie

Virtuelles Seminar Virtuelles Seminar

Eine Handlungshilfe für die Therapieplanung bei neurogenen Dysphagien auf Grundlage der FDT.
Das Seminar richtet sich an Therapierende, die sich einen ersten orientierenden Überblick als Einstieg in den Fachbereich verschaffen möchten.

Stimmlippenknötchen EBP Kompakt

Virtuelles Seminar Virtuelles Seminar

Anatomie, Physiologie, Formen, Fakten, Diagnostik, Therapieverlauf & logopädische Behandlungsansätze
Du erhältst eine vollständige Übersicht zum Thema Stimmlippenknötchen; kompakt für die Praxis aufbereitet mit allen wichtigen Infos, Fakten, Untersuchungsmerkmale und Quellen aus der aktuellen FBP Fachliteratur, die für das Auffrischen oder Kennlernen des Störungsbildes notwendig sind. Zusätzlich werden verschiedene potentielle logopädische Behandlungsansätze bei Stimmlippenknötchen praktisch und anschaulich vermittelt.

Osteo `o´ Voice OOV3

TAT Rheine Hovesaatstraße 6, Rheine, Deutschland

Atmung Stimme Osteopathie
Wenn Stimmtraining alleine keinen Erfolg bei Stimmstörungen hat kann das Seminar neue Behandlungsansätze zeigen. Diese beruhen auf den Kenntnissen der Zusammenhänge von Nerven, Muskeln, Wirbeldysfunktionen und der Stimme.

Laryngektomie und Stimmprothese

Virtuelles Seminar Virtuelles Seminar

Das Onlineseminar ist ausgerichtet auf LogopädInnen, die ihre ersten kehlkopfoperierten Patienten behandeln oder bereits mehrere Patienten betreuen.
Es lohnt sich auch für Neueinsteiger die sich für das Thema „Laryngektomie“ interessieren.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner