Impulstag Mutismus
Lerne praxisnahe Methoden, um Kindern mit selektivem Mutismus gezielt zu helfen. Erhalte wertvolle Tipps von Expert:innen, tausche dich aus und stärke deine therapeutischen Skills – alles bequem von zu Hause!
ist als Patholinguistin und Logopädin auf die Behandlung von Kindern mit selektivem Mutismus spezialisiert und behandelt ausschließlich dieses Störungsbild. Sie arbeitet mit dem verhaltenstherapeutischen Therapieansatz der Parent-Child-Interaction Therapy Adapted for Selective Mutism (PCIT-SM), in dem sie vom Psychologen Dr. Steven Kurtz (New York) zertifiziert wurde. Neben der Therapie bietet sie Eltern und Fachpersonen an Fortbildungsinstituten in Deutschland, Österreich und der Schweiz Weiterbildungen zum selektiven Mutismus an und gibt darüber hinaus als Dozentin Kurse an der Universität Potsdam im Studiengang Patholinguistik sowie an der Justus-Liebig-Universität Giessen im Weiterbildungsstudiengang postgraduale Ausbildung «Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie» und an der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg. Sabine Laerum lebt in der Schweiz.
Lerne praxisnahe Methoden, um Kindern mit selektivem Mutismus gezielt zu helfen. Erhalte wertvolle Tipps von Expert:innen, tausche dich aus und stärke deine therapeutischen Skills – alles bequem von zu Hause!
Das SPACE-Programm vermittelt Wege, wie Eltern ihr Verhalten im Umgang mit den Ängsten ihres Kindes verändern können. Ziel ist es, unbewusste Verstärker der Angst aufzulösen und dem Kind gezielt zu helfen, herausfordernde Gefühle auszuhalten und an ihnen zu wachsen.
Kindern mit selektivem Mutismus in´s Sprechen helfen
Kinder mit selektivem Mutismus leiden unter einer Angststörung, die eine massive Kommunikations- und Sprechblockade bewirkt. Betroffene können meist zuhause und mit vertrauten Personen sprechen, bringen aber in sozialen Situationen, in denen Sprechen erwartet wird – z.B. im Kindergarten oder in der Schule kein Wort heraus. Therapeut:innen, Eltern und Lehrpersonen stellt das schweigende Verhalten vor große Herausforderungen.