Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Ängste in Mut verwandeln?!

Online Seminar Online Seminar

Du bekommst praxisnahe Werkzeuge, sofort umsetzbare Methoden und eine neue Perspektive, um Ängste produktiv in deine tägliche Arbeit einzubinden und daraus Mut entstehen zu lassen. Ängste begleiten uns vor allem in der Elternarbeit, in den Therapien von selektiv mutistischen Kindern, stotternden Patienten, Schulkindern und vielen weiteren. Daher tun wir gut daran, uns mit der Thematik auseinanderzusetzen, um günstig auf die Entwicklung einwirken zu können und aus Angst Mut entstehen zu lassen! Freu dich auf eine Veranstaltung mit einer echten Expertin, die großen Wert auf den Praxisbezug legt.

Entwicklungsauffälligkeiten und therapeutische Intervention aus Bindungssicht

Hamburg

In diesem praxisbezogenen Seminar werden auf der Basis der Bindungstheorie nach Bowlby die unterschiedlichen Bindungstypen und der Ablauf des Bindungsaufbaus vorgestellt. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über diagnostische Möglichkeiten und Symptome. Der Schwerpunkt des Seminars wird auf dem praktischen Teil liegen: dem „Feinfühligkeitstraining“ und dem „bindungsfördernden Verhalten“.

Man sollte öfter einen MUTausbruch haben

Online Seminar Online Seminar

Das Seminar richtet sich an Therapeut_innen mit bisher wenig Erfahrung in der Therapie bei selektiven Mutismus.
Praktische Ideen für die ersten Stunden bei Kindern mit selektivem Mutismus. Herantasten an das Thema selektiver Mutismus, um sich ggf. im Anschluss vertiefend fortzubilden.

Hand in Hand zur Sprache – Gebärden als Brücke zu gelingender Kommunikation

TAT Rheine Hovesaatstraße 6, Rheine, Deutschland

Misslungene Kommunikation kann viele Gründe haben. Organische Ursachen, Sprachentwicklungsstörungen, Behinderungen und Mehrsprachigkeit führen zu "nicht verstanden werden" und somit zu Frust und Ausgrenzung. Mit Hilfe von LUG (lautsprachunterstützende Gebärden) kann Alltagskommunikation erfolgreich werden.

Schüchternheit oder Mutismus? Orientierung für Eltern

Online Seminar Online Seminar

Wenn Kinder oft still und zurückgezogen sind – v.a. im Kontakt mit neuen Personen oder im Kita- oder Schul-Setting, steht oft die Frage im Raum, ob es sich nur um Schüchternheit handelt oder möglicherweise um selektiven Mutismus und wie Eltern ihr Kind unterstützen können.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner