Diagnostik und Therapie von Dysphagien in Neurologie, Geriatrie &freier Praxis Dysphagien zählen sowohl im stationären als auch im ambulanten Setting zu einem der häufigsten logopädischen Störungsbilder. Risiken (Aspiration, Ersticken, Mangelernährung etc.) mit...
Provokant. Verweigernd. Herausfordernd. Rätselhaft. Schwierige Verhaltensweisen von wahrnehmungsbesonderen Kindern aus neuen Blickwinkeln betrachten. Das Basissinn-Konzept® lädt neben PädagogInnen und Eltern insbesondere TherapeutInnen ein, neue Blickwinkel für...
Unterstützung für Dialog und kindliche Selbstregulation Provokant. Verweigernd. Herausfordernd. Rätselhaft. Kinder im Autismus-Spektrum zeigen Verhaltensweisen, die Begleitende regelmäßig als schwierig empfinden. Auch in unseren professionellen therapeutischen und...
Schnelles und sicheres Handeln kann im Notfall Leben retten. Deshalb schreibt die Landesunfallkasse Nordrhein-Westfalen vor, dass jede Kindertagespflegeperson sowie jede pädagogische Fachkraft in Kindertageseinrichtungen in Erster Hilfe am Kind geschult sein muss....
Schnelles und sicheres Handeln kann im Notfall Leben retten. Deshalb schreibt die Landesunfallkasse Nordrhein-Westfalen vor, dass jede Kindertagespflegeperson sowie jede pädagogische Fachkraft in Kindertageseinrichtungen in Erster Hilfe am Kind geschult sein muss....