Nach den SI_BAKIS Modulen 1 und 2 kennst du nun die Zusammenhänge sensorischer Verarbeitung und Sprachentwicklung und identifizierst Sprachentwicklungsstörungen als mögliche Folge sensorischer Verarbeitungsstörungen. Dann bekommst du in Modul 3 das praktische...
Dass das „frühe Lesen“ eine sinnvolle Methode ist, die Kindern mit Down-Syndrom hilft, in die Sprache zu kommen, einen Wortschatz aufzubauen, sowie Lautanbahnung- und festigung durch die Phonem-Graphem-Zuordnung zu sichern und außerdem grammatische...
Na, findest du das Thema „frühkindliche Reflexe“ auch so spannend? Magst du mehr darüber wissen? Dann bist du bei diesem Kurzseminar genau richtig! Ich erzähle dir was über die Physiologie der frühkindlichen Reflexe: warum braucht das Baby sie? Welche Aufgaben haben...
Aphasien im Kindesalter: Logopädische Praxis – Ursachen, Klinisches Bild und Therapie Die TN lernen Grundlagen zum Störungsbild Aphasien im Kindesalter. Die TN lernen die derzeitige logopädische Praxis in der Behandlung von Aphasien im Kindesalter. Das Thema ist...
Im Kontext von Pädagogik und Therapie Das ist das bisher ausführlichste Seminar, das es von mir zum Thema PDA gibt – hier gebe ich euch wirklich all meine Expertise und umfassendes Wissen zu der Thematik an die Hand, das in anderen, kürzeren Webinaren nur...