Wege zu besserer sprachlicher und orofazialer Entwicklung – Praxiswissen für Logopäd:innen und interdisziplinäre Fachkräfte Gerade bei restriktiven oralen Bändern im Säuglingsalter ist ein interdisziplinärer Austausch unverzichtbar. Dass du in diesem Seminar die...
Vertiefungsseminar: Orale Restriktionen mit Fokus auf Wundmanagement und Supervision Tauche tiefer in das Thema orale Restriktionen ein und erhalte praktische Kompetenzen für die Begleitung von Säuglingen, Kindern oder Erwachsenen mit zu kurzen Zungen- oder...
Für uns als Fachpersonal ist es nicht nur wichtig die Eigenschaften der Sauger im Blick zu haben, sondern auch Eltern über einen verantwortungsvollen Einsatz der Sauger zu informieren. Zudem brauchen wir in manchen Fällen kindorientierte Lösungen, um den...
Die perfekte Wiederholung von Grundlagenwissen, mit besonderem Blick auf den physiologischen Ablauf des Stillens. Wir schauen uns die physiologische Entwicklung an und ordnen die verschiedenen Entwicklungsschritte ein. Welche Zusammenhänge herrschen und wie können...
Kinder, die physiologisch eine Phase wählerischer Essensauswahl durchlaufen in der logopädischen Praxis Picky Eaters ist ein Begriff, der in Deutschland nicht einheitlich definiert ist. Darunter fallen Kinder, die physiologisch eine Phase wählerischer Essensauswahl...