Schon die Kleinsten teilen uns sehr deutlich mit, was sie brauchen, was ihnen gefällt – und was nicht. Um diese Signale richtig zu deuten, braucht es geschulte Beobachtung, Wissen über die vorsprachliche Kommunikation sowie ein sensibles Gespür für die kindliche...
Flucht und Migration verändern unsere Gesellschaft und stellen Fachkräfte wie auch das tägliche Miteinander vor neue Herausforderungen. Menschen mit unterschiedlichen Prägungen, Werten und Lebensweisen treffen aufeinander – das kann bereichern, wirft aber auch Fragen...
Wenn Kinder und Jugendliche beginnen, sich selbst zu verletzen oder sogar suizidale Gedanken äußern, stellt das Fachkräfte vor eine der größten Herausforderungen in ihrem beruflichen Alltag. Unsicherheit, Hilflosigkeit und die Angst, etwas falsch zu machen, sind...
Musik begeistert, verbindet und schafft Gemeinschaft. In diesem Workshop entdecken Sie, wie einfach Liedbegleitung auf der Gitarre sein kann – auch ohne Vorkenntnisse. Mit der offenen C-Stimmung lassen sich viele bekannte Kinderlieder wie „Bruder Jakob“, „Aram sam...
Der Verlust eines geliebten Menschen bringt das Leben eines Kindes aus dem Gleichgewicht. Routinen brechen weg, Sicherheit und Verlässlichkeit scheinen verloren. Für pädagogische Fachkräfte bedeutet dies, in einer sensiblen Situation Halt und Orientierung zu geben –...