Abbau Habitueller Mundatmung – ein M.U.N.D.T Spin-off! AHMA wurde von Petra Krätsch-Sievert, die auch Dozentin dieses Seminars ist, als strukturiertes Trainingsprogramm für den Abbau der habituellen Mundatmung und das Erlangen einer funktionierenden Nasenatmung...
nach Gabriele Münch und Pete Guy Spencer Die Manuelle Stimmtherapie (MST) dient der Diagnostik und Behandlung von Dystonien, Blockaden und Asymmetrien bei Atem-, Stimm-, Sprech- und Schluckstörungen unterschiedlichster Ursachen. Erreicht werden sollen eine...
Wie wirkt sich die andere Wahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung aus auf das Ess- und Trinkverhalten der Betroffenen? Welche Wahrnehmungsbereiche spielen bei der Nahrungsaufnahme eine Rolle? Gezielte Impulssetzung zur Verbesserung der Wahrnehmung und damit der...
Der Aufbaukurs ist für Therapeut:innen und Interessierte gedacht, welche bereits den Basiskurs besucht haben. Wir befassen uns intensiver mit Autist:innen, welche Sprache erworben haben, aber Schwierigkeiten in der Interaktion und im (sprachlichen) Austausch zeigen....
Wie wirkt sich die andere Wahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung aus auf das Ess- und Trinkverhalten der Betroffenen? Welche Wahrnehmungsbereiche spielen bei der Nahrungsaufnahme eine Rolle? Gezielte Impulssetzung zur Verbesserung der Wahrnehmung und damit der...