Trauernde Kinder begleiten im Bereich Kita und Schule

Bürgerhof Rheine Lingener Damm 17, Rheine, Deutschland

Dieses Seminar unterstützt Fachkräfte in Kindertagesstätten, Schulen und anderen Einrichtungen dabei, Sicherheit im Umgang mit trauernden Kindern zu gewinnen. Gemeinsam gehen wir der Frage nach, wie Kinder trauern, was sie in dieser Zeit brauchen und welche Rolle die Einrichtung dabei einnehmen kann.

Trans* Kinder und Jugendliche begleiten

Bürgerhof Rheine Lingener Damm 17, Rheine, Deutschland

Das Seminar sensibilisiert Dich außerdem für Deine eigene Sicht auf Geschlecht und Vielfalt. Du hast die Chance, klassische Vorstellungen zu reflektieren und neue Wege zu entdecken, wie eine diskriminierungsfreie und respektvolle Atmosphäre geschaffen werden kann. Mit praxisbewährten Methoden, Beispielen und Raum für Austausch wirst Du gestärkt, um jungen Menschen echte Unterstützung zu bieten. 

Gitarre lernen an einem Tag

Bürgerhof Rheine Lingener Damm 17, Rheine, Deutschland

Die Methode eröffnet neue Möglichkeiten für die musikalische Arbeit in Kita, Schule und anderen pädagogischen Einrichtungen. Sie eignet sich zudem hervorragend für den Einsatz der Gitarre als „Orff-Instrument“ – so können sogar schon Kinder ab 4 Jahren aktiv ins gemeinsame Musizieren einbezogen werden.

Weisst Du eigentlich, wie ich mich fühle?

Bürgerhof Rheine Lingener Damm 17, Rheine, Deutschland

In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden, die Signale von Säuglingen und Kleinkindern differenziert wahrzunehmen und einzuordnen. Dabei geht es nicht nur um ein vertieftes Verständnis kindlicher Bedürfnisse, sondern auch um die Frage, wann Verhalten entwicklungsbedingt ist – und wann es Hinweise auf Belastungen oder Gefährdungen geben kann. So erweitert der Workshop zugleich das Fachwissen im Bereich Kinderschutz und Kindeswohlgefährdung.

Mit kreativen Kindertanz-Ideen durch die Winter & Weihnachtszeit tanzen

Bürgerhof Rheine Lingener Damm 17, Rheine, Deutschland

Die Teilnehmenden lernen abwechslungsreiche Bewegungsangebote kennen – von Spielen und Tänzen über Verse und Improvisationsübungen bis hin zu kreativen Bewegungsgeschichten. Alle Ideen sind sofort ohne Vorkenntnisse umsetzbar und eignen sich ideal für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren.

Umgangsformen in der Welt – Sensibilisierung für den pädagogischen Alltag

Bürgerhof Rheine Lingener Damm 17, Rheine, Deutschland

Dieses Seminar vermittelt Grundlagen interkultureller Kompetenz und unterstützt Fachkräfte dabei, Unterschiede wahrzunehmen, zu verstehen und respektvoll damit umzugehen. Ziel ist es, Sicherheit im eigenen Handeln zu gewinnen und Brücken im Zusammenleben zu bauen.

Selbstverletzendes und suizidales Verhalten bei Kindern und Jugendlichen

Bürgerhof Rheine Lingener Damm 17, Rheine, Deutschland

Dieses Seminar vermittelt Wissen, Orientierung und konkrete Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit selbstverletzendem und suizidalem Verhalten. Die Teilnehmenden lernen, Signale zu erkennen, angemessen anzusprechen und gemeinsam mit Familien sowie therapeutischen Fachstellen zu handeln. Auch der sensible Umgang mit Suizidfällen in Einrichtungen sowie Fragen der Nachsorge werden thematisiert.

Man darf ja gar nichts mehr sagen – Zum Umgang mit Sprache in professionellem Kontext

Bürgerhof Rheine Lingener Damm 17, Rheine, Deutschland

Dieses Seminar lädt dazu ein, Sprache im professionellen Kontext zu reflektieren und eigene Handlungssicherheit zu gewinnen. Neben fachlichem Input bietet es Raum für Austausch und den Umgang mit eigenen Widerständen, Irritationen und Unsicherheiten. Ziel ist es, praxisnahe Werkzeuge kennenzulernen, die helfen, eine respektvolle Kommunikationskultur im Arbeitsalltag zu fördern.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner