Die Teilnehmer:innen erhalten kompakte Wissensbausteine zu speziellen neurologischen Störungsbildern und gewinnen Sicherheit im Umgang mit weniger häufig auftretenden neurodegenerativen Erkrankungen und deren spezifischen Krankheitsverläufen.
Das Seminar ist für Kolleg:innen geeignet, die eher weniger Erfahrung mit neurodegenerativen Erkrankungen haben und Fachwissen über spezifische neurologische Störungsbilder erlangen wollen
Wer ist Andrea Schwindt? Andrea Schwindt ist Akademische Sprachtherapeutin und in der Akut-Neurologie tätig mit den Schwerpunkten Stroke Unit und Parkinson-Erkrankungen. Meine Motivation Andrea Schwindt studierte in Frankfurt am Main Klinische Linguistik und Pädagogik und arbeitete zunächst zwei Jahre an einer Neurologischen Rehabilitationsklinik. Seit 1999 ist sie im Bereich Akut-Neurologie tätig, aktuell im Klinikum Hanau GmbH mit einer überregional zertifizierten Stroke Unit und einer Station für Patienten mit Bewegungsstörungen. Neben Schlaganfallpatient:innen betreut sie auch Menschen mit POsrkinsonerkrankungen…
Erlebe Online Live Weiterbildung, die dich und deine Arbeit spürbar voranbringt!
Aufbau
Symptome, Vorkommenshäufigkeit, Krankheitsverläufe und Besonderheiten von Parkinson, ALS, MS, Myasthenia gravis, GBS.
Kurative vs. palliative Behandlung.
Behandlungsansätze, Behandlungsgrenzen.
Praktische Tipps zur Therapie
Lernziel
Die Teilnehmer:innen sollen ihr Wissen bezüglich spezieller neurologischer Erkrankungen vertiefen.
Sicherheit im Umgang mit spezifischen Krankheitsverläufen.
Behandlungsansätze und Behandlungsgrenzen bei den besprochenen Krankheitsbildern.
Fallbeispiele werden ausgearbeitet