qualitativ, interaktiv und immer auf dem neuesten Stand
Erlebe Online Live Weiterbildung, die dich und deine Arbeit spürbar voranbringt!
Ob ein Seminar interaktiv, informativ und bereichernd für die Praxis ist, liegt an anderen Faktoren als dem virtuellen Format.
Ohne auf Qualität und Interaktivität zu verzichten bringen unsere Online Live Semifobis die bewährte Lern- und Lehrqualität unserer Präsenzveranstaltungen direkt zu dir nach Hause. Seit mehr als einem Jahrzehnt steht Semifobi für exzellente Weiterbildung – und auch unser Online Live Format wurde mit der Zeit immer weiter optimiert. Es bietet den Rahmen für deine Weiterbildung zeitgemäß und ortsunabhängig.
Auch online schaffen wir eine Umgebung, in der Lernen Freude macht: durch live moderierte und gut betreute Seminare, die echten Austausch ermöglichen, benutzerfreundliche Technik, die dir den Zugang erleichtert, und eine durchdachte Organisation, die maximale Konzentration auf die Inhalte erlaubt. Unsere Seminare sind mehr als ein Vortrag – sie sind ein inspirierender Lernraum, in dem du wertvolles Wissen für deine therapeutische Arbeit mitnimmst.
Auf einen Blick
- Praxisnähe: Live-Vorträge, Interaktion und Austausch, die gemeinsames digigtales Lernen abwechslungsreich und nachhaltig machen.
- Individuelle Unterstützung: Persönliche Betreuung, die dir auch im virtuellen Raum jederzeit zur Seite steht.
- Alltagstaugliche Weiterbildung: Seminarorganisation, die leicht und nahtlos in deinen Berufsalltag passt.
- Hochkarätige Dozent:innen: lernen von führenden Expert:innen ihres Fachs
- Fachgerechte Spezialisierung: Unsere Seminare sind entwickelt, um die besonderen Bedürfnisse deines therapeutischen Fachbereichs zu erfüllen.
- Digital verfügbare Unterlagen: Zertifikat, Handout und Rechnung stehen zum Download zur Verfügung.
- benutzerfreundliche Technik: Intuitive, gängige Plattform und einfache Zugänge ermöglichen dir eine stressfreie Teilnahme
Wissen aus erster Hand
Für unsere Seminare arbeiten wir mit hochkarätigen DozentInnen zusammen, die zu den führenden Expert:innen ihres Fachs gehören. Viele von ihnen sind Buchautor:innen, Begründer:innen eigener therapeutischer Methoden oder maßgeblich an der Entwicklung moderner Behandlungsansätze beteiligt. Sie bringen die neuesten Erkenntnisse aus Forschung und Wissenschaft ebenso ein wie ihre fundierte Praxiserfahrung. Zudem fließen gesellschaftliche Entwicklungen und aktuelle Trends direkt in die Seminare ein, sodass du Wissen erhältst, das sofort in deinem beruflichen Alltag anwendbar ist.
Wichtige Hinweise
Online-Live-Semifobis
Nicht befüllen
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Skripte in digitaler Form
Wir erleben eine hohe Zufriedenheit von online Teilnehmer:Innen mit der Praktikabilität von digitalen Skripten. Daher, aus Umweltschutz- und Kostengründen haben wir uns entschieden, Skripte für Online Seminare ausschließlich in digitaler Form anzubieten. Durch den so möglichen günstigeren Ticketpreis profitiern die Teilnehmer:innen. Das heißt, dass sich, wer auf ausgedruckte Unterlagen Wert legt, um den Ausdruck des Skripts selbst kümmern muss.
Nötige technische Ausstattung
Die Online-Schulungen und -Lehrgänge werden live von den Dozent: innen über ein Video-Konferenz-System abgehalten. Dafür solltest du mit einem PC, Tablet oder Laptop ausgerüstet sein. Zusätzlich benötigest du eine integrierte Kamera/Webcam und eine stabile Internetverbindung. Teilnehmende verpflichten sich mit Zustimmung zu unseren AGB, die technischen Voraussetzungen rechtzeitig vor der Veranstaltung zu überprüfen.
10 Minuten vor Start Einloggen
In der Ticket-E-Mail erhalten Käufer und ggf. vom Käufer abweichende angemeldete Teilnehmende den Link zum Zoom-Raum, in dem die Live-Weiterbildung stattfindet. Spätestens 10 Minuten vor Start des Semifobis sollten alle in den digitalen Unterrichtsraum eintreten.
Kamera einschalten
Zur Teilnahme am Live-Seminar ist die Anwesenheit zum Seminartermin erforderlich. Bis auf wenige Ausnahmen ist es absolut förderlich für den Seminarerfolg, wenn alle ihre Kamera einschalten.
Außerdem ist nur bei eingeschalteter Kamera eine Anwesenheitskontrolle gewährleistet; diese ist für die Vergabe von Fortbildungspunkten vorgeschrieben. Ebenfalls notwendig ist die Anzeige des Klarnamens des Teilnehmers im Zoomraum.
Fortbildungspunkte bei Online-Live
Semifobi erstellt für alle Teilnehmer: innen aller Semifobis das Zertifikat, auf dem Thema, Inhalt der Fortbildung und der volle Umfang der Unterrichtseinheiten angegeben sind.
Voraussetzung ist eine Anwesenheitskontrolle, für die bei Online-Live Semifobis die eingeschaltete Videoübertragung und die Anzeige des Teilnehmernamens notwendig ist.
Eine Vergabe von FBP (Fortbildungspunkten) bei Live-Fortbildungen ist möglich, insofern das Thema dem Heilmittelleistungskatalog der GKV entspricht. Die Anzahl der FBP für Logopäd:innen wird in der Seminarankündigung mitgeteilt und auf dem Zertifikat bescheinigt.
- Bei Präsenz Fortbildungen entspricht ein FBP einer Unterrichtseinheit (UE) von 45 Minuten.
- Bei Online-Live Fortbildungen entspricht ein FBP zwei Unterrichtseinheiten á 45 Minuten.
FBP für andere Therapieberufe und Mediziner: innen: das von Semifobi gelieferte Zertifikat kann für die Dokumentation der eigenen Fortbildungen geltend gemacht werden. Über die innerhalb ihres Berufsverbands geltenden Regelungen müssen sich Teilnehmer: innen selbst informieren und Fortbildungen ggf. bei ihren Berufsverbänden anmelden.
In der Regel wird bei anderen Berufszweigen nicht wie bei den Logopäden zwischen Online-Live- und Präsenz-Fortbildungen unterschieden, daher findet sich auf dem Zertifikat ein entsprechender Hinweis.
Sonderregeln für Teilnehmende aus Schweiz/ Österreich/ anderem Ausland: Vor Seminarbeginn sollte bei dem jeweiligen Verband eine Erkundigung über die Bedingungen für die Anerkennung der Punkte eingeholt werden. Diese Information muss an Semifobi weitergeleitet werden.
Abweichende Regelungen zu Deutschland sind erfahrungsgemäß im Bereich der „Teilleistung- und Lernstörungen“ sowie bei allen Online-Fortbildungen. Teilweise muss die Anerkennung der Fortbildungspunkte vor Fortbildungsbeginn (zB bei LogopädieAustria) beantragt werden.
Absage am Semifobi-Tag
Wenn etwas Unvorhergesehenes deine Teilnahme verhindert, melde dich bitte rechtzeitig. Wir können dein Ticket bis eine Stunde vor Online-Live-Semifobi-Start kostenlos auf eine Person deiner Wahl umbuchen (Vorgehen siehe Pkt Umbuchung auf Ersatzteilnehmer).
Bitte hab Verständnis, dass bei deinem Fernbleiben zum Semifobi, ab einer Woche vor Semifobi Beginn und unabhängig von deinen persönlichen Gründen, keine Rückerstattung des Ticketpreises mehr erfolgen kann. Kosten einer Stornierung findest du unter "Stornierung vor Semifobi-Start".
Um dich hier abzusichern gibt es Seminarversicherungen, die Rücktritts- und Abbruchgründe versichern und Seminar- wie auch Reisekosten (Bahn, Hotel) übernehmen. Zum Beispiel hier von der ergo: https://www.seminarversicherung.info/.
Verspätung
Wenn du merkst, dass du nicht pünktlich zu Fortbildungsbeginn da sein wirst, melde dich bitte im Semifobi Büro unter 05971/9975430
Umbuchung auf Ersatzteilnehmer
Wenn etwas Unvorhergesehenes deine Teilnahme verhindert, melde dich bitte ab.
Wir können dein Präsenz-Ticket bis einen Tag vor Semifobi-Start kostenlos auf eine Person deiner Wahl umbuchen.
Ein Online-Live-Ticket kann noch 1 Stunde vor Semifobi-Start an eine Ersatzperson übergeben werden.
Wichtig: Anrufen reicht nicht! Dein Umbuchungswunsch muss per E-Mail an die info@semifobi.de eingehen.
Nicht befüllen
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Bedeutung der Handynummer
Leider können wir nicht ausschließen, dass etwas unvorhergesehenes dazwischen kommt (Krankheit des Dozenten) und wir die Teilnehmer:innen darüber schnell informieren wollen. Durch eine bei Ticketkauf eingetragene Handynummer des/ der Teilnehmer:in ist dies am besten möglich.
Last-Minute Anmeldung
Anmeldungen zum Online-Live-Semifobi können bis 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn erfolgen.
Teilnahmezertifikat
Nach Anwesenheit beim Semifobi wird der Downloadlink in der Ticket-E-Mail aktiv, über den du dir dein Teilnahmezertifikat (mit den Angaben zur Person die bei Anmeldung angegeben wurden) herunterladen kannst.
Änderungen deiner Angaben (zB Geburtsdatum) können Käufer mit persönlichem Nutzerbereich selbst kostenlos vornehmen und sich eine korrigierte Version des Zertifikats erstellen lassen. Bei Käufern ohne Nutzerkonto können solche Änderungen auf Anfrage per E-Mail und nur gegen Bezahlung der Bearbeitungsgebühr von 15 € erfolgen.
digitaler Evaluationsbogen
Du erhältst am Ende der Online-Live-Semifobi per Chat und zusätzlich im Skript-Ordner einen Link zum Evaluationsbogen. Bitte nimm dir die Zeit und gib uns und dem Dozenten Feedback. DANKE
Keine Aufzeichnung
Online-Live-Semifobis werden nicht aufgezeichnet.
Stornierung vor Semifobi-Start
Im Falle des Stornos werden bereits gezahlte Seminargebühren unter Abzug der folgenden Stornokosten erstattet:
- Bis vier Wochen vor Seminarbeginn kann die Stornierung des Ticketkaufs gegen eine Stornierungsgebühr von 10% des Ticketpreises, mindestens aber 35€ erfolgen.
- Bis drei Wochen vor Seminarbeginn erstattet Semifobi bei Stornierung des Ticketkaufs 75% des Ticketpreises.
- Bis zwei Wochen vor Seminarbeginn erstattet Semifobi bei Stornierung des Ticketkaufs 50% des Ticketpreises.
- Ab eine Woche vor Seminarbeginn besteht bei Stornierung kein Anspruch auf Rückerstattung eines gebuchten Tickets.
Eine Umbuchung auf einen alternativen Teilnehmenden kann schriftlich erfolgen (siehe Pkt Umbuchung auf Ersatzteilnehmer).
Im Falle des entschuldigten und unentschuldigten Fernbleibens berechnet Semifobi Stornokosten unabhängig von den angeführten persönlichen Stornogründen. Käufer können ihre Buchung durch eine eigene Rücktrittsversicherung versichern.
Für Teilnehmende, deren Ticketkauf ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (wie Praxen oder selbständigen Therapeuten), gelten immer die Stornierungsbedingungen. Verbraucher haben darüber hinaus ein 14-tägiges gesetzliches Widerrufsrecht, über das in den AGB informiert wird.
Ausfall/ Verschiebung
Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl sowie das Eintreten höherer Gewalt (Krankheit, unvorhersehbare Ereignisse, etc.) kann zur (teilweise auch kurzfristigen) Absage/ Verschiebung eines Semifobis führen.
Wir informieren Teilnehmer früh, wenn die Gefahr eines Ausfalls wegen zu geringer Teilnehmerzahl besteht.
Auch bei kurzfristiger Erkrankung oder unvorhergesehenen Notfällen wollen wir dich schnellstmöglich informieren und wenn möglich einen Alternativtermin anbieten oder, wenn gewünscht, den vollen Ticketpreis zurückzuerstatten.
Besonders bei kurzfristigen Absagen kann eine angegebene Telefonnummer Reisezeit und Kosten ersparen. Wir bitten daher darum, beim Ticketkauf eine passende Handynummer im (freiwilligen) Formularfeld anzugeben.
Kosten, die Teilnehmern aufgrund von Absagen entstehen, wie z.B. Reise- oder Hotelkosten, Therapieausfälle, können von uns leider nicht erstattet werden.
Es gibt Seminarversicherungen, die in diesen Fällen greifen. Beispielsweise diese von der ergo: https://www.seminarversicherung.info/
Warteliste
Sollte dein gewünschtes Seminar ausverkauft sein, kannst du dich telefonisch oder per E-Mail auf unsere Warteliste setzen lassen.