Dieses Fortbildungsseminar führt durch die aufeinander aufbauenden Schritte der Stimmarbeit nach Prof. Kristin Linklater: Über das Lösen von Spannungen und Blockanden im ganzen Körper und insbesondere im Vokaltrakt wird die sensorische Wahrnehmung der Stimme aufgebaut.
Die Arbeit an den Resonanzräumen und der Atemkapazität unterstützt die Weiterentwicklung der Stimme. Der Stimmumfang wird erweitert, Freiheit und Belastbarkeit im stimmlichen Ausdruck werden möglich. Damit ist diese ursprünglich aus der Ausbildung für Schauspieler:Innen entwickelte Methode auch für die Stimmtherapie wertvoll. Mit den Teilnehmenden dieses Seminars werden „Übungs-Bausteine“ erarbeitet, die sich besonders für ihre individuelle Stimmarbeit mit Patienten eignen.
Nach meinem ersten Beruf als Schauspielerin, gilt meine Leidenschaft der Stimme und dem stimmlichen Ausdruck. Seit 2012 bin ich autorisierte Linklater-Stimmtrainerin. Diese Methode wurde zunächst für SchauspielerInnen entwickelt, findet jetzt aber ihre Anwendung in allen Bereichen, die mit Stimmtraining, Stimmentwicklung und Stimmtherapie zu tun haben. Meine Lehraufträge an der Schule für Schauspiel Hamburg, der Hochschule für angewandte Wissenschaften, Mentor e.V., sowie in der logopädischen Ausbildung, umfassen das breite Spektrum Stimme. Ich leite Seminare zu den Themen: Stimmentwicklung, Aussprache, Präsentation, souveränes Auftreten,Vorlesen und Prävention…
Direkt vor Ort schaffen wir für jede Präsenz Weiterbildung einen Rahmen, der Lernen und Unterrichten perfekt unterstützt.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung I 6-8 Zeilen auswendig gelernter Text