Im Anschluss lernen wir einen Fragebogen (AsKinG) kennen, der die Arbeit mit schweigenden Grundschulkindern mit Fluchthintergrund unterstützt.
Am Fallbeispiel eines selektiv mutistischen Kindes mit türkischem Migrationshintergrund erarbeiten wir die individuelle Logik seines Schweigens. Es werden die therapeutischen Interventionen vorgestellt und anhand von Videobeispielen bzw. Praxismaterialien veranschaulicht die gezielt den Fokus auf den Brückenbau zwischen beiden Kulturen und die Mehrsprachigkeit legen.
Fragen zu eigenen Fallbeispielen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer können darüber hinaus gerne eingebracht werden.
**** Dieses Seminar ist Teil unseres Mutismustages 2026. Der vollständige Tag ist hier buchbar. ****
Ich bin Sprachtherapeutin, Sonderschullehrerin, Heilpraktikerin (Psychotherapie) und Fortbildungsreferentin. Inhaltlicher Schwerpunkt meiner Arbeit ist der selektive Mutismus. Ich habe die Dortmunder Mutismus-Therapie (DortMuT) für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit entwickelt und leite das Dortmunder Mutismus-Netzwerk (DortMuN).
Erlebe Online Live Weiterbildung, die dich und deine Arbeit spürbar voranbringt!