Dieses Seminar ist für alle, die zwar interesse an der Stimmtherapie haben, aber noch unsicher sind, wo und wie sie überhaupt ansetzen sollen. Vor allem im Bereich der Stimme, aber auch in allen anderen logopädischen Störungsbildern, ist ein Zusammenwirken des Körpers und anderer Faktoren extrem ausschlaggebend. Wenn ich die Zusammehänge nicht kenne oder auch noch nie so in Verbindung gebracht habe, dann therapiere ich vielleicht am Symptom aber nicht an der Ursache. Daher möchte ich mit euch zusammen die einzelnen Zahnräder, die sich auf die Stimme auswirken näher betrachen und wie man diese logopädisch behandeln kann.
Nach Stimmt’s sollst du:
– Stimmstörungen erkennen und unterscheiden können
– eine Idee davon haben, an welchen Zahnrädern du schrauben musst, um die Stimme wieder zu verbessern
– in der Lage sein, nachzuvollziehen, was in dem Hals deines Patienten vorsichgeht
– Stimmstörungen befunden können
– Stimmstörungen behandeln können
Wer ist Christina Schönhold? Meine Ausbildung zur Logopädin habe ich 2013 abgeschlossen. Anschließend habe ich in einer Praxis in meinem Heimatort gearbeitet. 2015 habe ich dann zusätzlich eine Stelle in einem nahegelegenen Klinikum angenommen und habe dort viel Zeit auf der Intensiv, Neuro, Onkologie und Geriatrie verbracht. Dort haben wir viel interdisziplinär gearbeitet und regelmäßig FEES mit durchgeführt. Seit 2017 bin ich nun selbstständig mit meiner eigenen Praxis, die 2022 durch eine weitere Praxis im Nachbarort ergänzt wurde. Seit…
Direkt vor Ort schaffen wir für jede Präsenz Weiterbildung einen Rahmen, der Lernen und Unterrichten perfekt unterstützt.
Theorie:
– Anatomieauffrischer
– Neurologieauffrischer
– Entstehung und Formen von Paresen
– Krankheitsbilder und körperliche Ursachen für Dysphonien
– verschiedene stimmtherapeutische Konzepte
Praxis:
– Audiobeispiel auswerten, Anwendung von manuellen Griffen in der Stimmtherapie, weitere stimmunterstützende Verfahren/Therapiemethoden kennen lernen
Komme gerne in bequemer Kleidung.
Wir starten nochmals ganz von vorne im Bereich Stimme, damit alle Zusammenhänge auch klar werden, die man vielleicht so noch nicht im Hinterkopf hatte.
Mit Hörbeispielen und einzelnen praktischen Übungen, sowie Verknüpfungen zwischen den Inhalten nähern wir uns dem Thema „Stimme“ an.
Online Zugang zum NaLogo-Portal mit kleiner Videobibliothek und Zusatzmaterial, wie z.B. Befundbogen und Protokollbögen zur einfacheren Kommunikation mit behandelnden Ärzten