Der Verlust eines geliebten Menschen bringt das Leben eines Kindes aus dem Gleichgewicht. Routinen brechen weg, Sicherheit und Verlässlichkeit scheinen verloren. Für pädagogische Fachkräfte bedeutet dies, in einer sensiblen Situation Halt und Orientierung zu geben – oft ohne Zeit, sich vorher darauf vorbereiten zu können.
Dieses Seminar unterstützt Fachkräfte in Kindertagesstätten, Schulen und anderen Einrichtungen dabei, Sicherheit im Umgang mit trauernden Kindern zu gewinnen. Gemeinsam gehen wir der Frage nach, wie Kinder trauern, was sie in dieser Zeit brauchen und welche Rolle die Einrichtung dabei einnehmen kann.
Inhalte des Seminars:
- Wie trauern Kinder?
- Welche Bedürfnisse haben Kinder in ihrer Trauerzeit
- Handlungsmöglichkeiten im Kindergarten und in der Schule
- Die Klasse oder Gruppe einbeziehen – aber wie?
- Im Kontakt mit Eltern: sensibel und unterstützend handeln
Das Seminar bietet praxisnahe Impulse, reflektierte Handlungsstrategien und Raum für Austausch, um Kindern in ihrer Trauer Halt und Begleitung geben zu können.
**** Achtung, dieses Seminar wird von unserem Kooperationspartner jfd im Bürgerhof Rheine ausgerichtet. Über den Button Anmelden gelangen Sie direkt zur Anmeldeseite.