Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Deine Auswahl
Themenbereich: Neurologie/ Dysphagie

Laufend

Exekutivfunktionen bei Aphasie und ihre Bedeutung für die Gesprächsfähigkeit

Virtuelles Seminar Virtuelles Seminar

Grundlagen, Diagnostik und Therapie
Personen mit einer Aphasie äußern häufig den Wunsch, wieder besser Gespräche führen zu
können.

Dafür sind neben sprachsystematischen Leistungen auch andere nichtsprachliche
Funktionen nötig, wie die Exekutivfunktionen. Zu den Exekutivfunktionen zählen unter anderem
Funktionen wie die Umstellungsfähigkeit, die Planungsfähigkeit oder der Perspektivwechsel, die
ermöglichen, dass Themensprünge nachvollzogen und Gesprächsbeiträge strukturiert sowie für
den Hörer nachvollziehbar formuliert werden können.

Myasthenia gravis, ALS, MS, GBS & Co in der Sprachtherapie

Virtuelles Seminar Virtuelles Seminar

In meinen Seminaren höre ich häufig von den teilnehmenden Kolleg:innen, dass die eher seltener auftretenden neurodegenerativen Erkrankungen nur sporadisch zur Therapie angemeldet werden.
Zwar wurden die verschiedenen neurologischen Erkrankungen in der Ausbildung gelehrt, oft aber nicht vertiefend.
Deshalb soll das Seminar die spezifischen Krankheitsverläufe und Besonderheiten einzelner Erkrankungen übermitteln, zudem Behandlungsansätze, Therapiemöglichkeiten, aber auch die Herausforderungen, die solch schwere Erkrankungen mit sich bringen.

Manuelle Schlucktherapie III Zertifizierungskurs

TAT Rheine Hovesaatstraße 6, Rheine

Die Teilnahme an Modul 3 der Manuellen Schlucktherapie bietet einen klaren Praxisvorsprung: fachlich, methodisch und beruflich Logopäd:innen, Sprach- und Stimmtherapeut:innen mit Interesse an Dysphagie und Beatmungspatient:innen erhalten in diesem Kurs eine […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner