Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Dysphagietherapie bei Menschen im Wachkoma

Virtuelles Seminar Virtuelles Seminar

Was bedeutet und umfasst der Begriff „Wachkoma“? Und wie begegne ich als DysphagietherapeutIn dem Menschen im Wachkoma?
In dem Online Seminar „Dysphagietherapie bei Menschen im Wachkoma“ werden nach Begriffsklärungen die verschiedenen Remissionsphasen aus dem Koma erläutert und voneinander abgegrenzt. Wir nähern uns der Frage „Was ist Bewusstsein“ und schauen auf verschiedene diagnostische Tools, um Prozesse genauer beleuchten zu können.

Anamnese und Diagnostik des zu kurzen Zungenbanden bei Patienten ab 2 Jahren

Virtuelles Seminar Virtuelles Seminar

Das Seminar hilft zu verstehen, welche Einflüsse ein restriktives Zungenband auf die logopädische Behandlung haben kann.
Vor allem in den Bereichen orofaziale Dysfunktionen und Aussprachestörung ist das Verständnis über eine eingeschränkte Zungenbeweglichkeit und die mögliche Behandlung essentiell. Zudem werden auch Symptombereiche besprochen, die nicht unmittelbar im logopädischen Bereich liegen, um die Komplexität des Themas und die Wichtigkeit der interdisziplinären Zusammenarbeit besser zu verstehen.

Frühes Lesen – Schrift als Brücke zur Sprache bei Kindern mit Down-Syndrom

TAT Rheine Hovesaatstraße 6, Rheine, Deutschland

Dass das "frühe Lesen" eine sinnvolle Methode ist, die Kindern mit Down-Syndrom hilft, in die Sprache zu kommen, einen Wortschatz aufzubauen, sowie Lautanbahnung- und festigung durch die Phonem-Graphem-Zuordnung zu sichern und außerdem grammatische Fähigkeiten auszubauen, hat sich nicht nur unter Fachkräften herum gesprochen.

Umgang mit Energieräubern

TAT Rheine Hovesaatstraße 6, Rheine, Deutschland
Virtuelles Seminar Virtuelles Seminar

Die Aufmerksamkeit und die Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten nehmen im beruflichen Alltag von Therapeuten und anderen helfenden Berufen einen großen Teil ihrer Ressourcen ein.
Langfristig wird dadurch ihr Energiehaushalt geschwächt. Viele fühlen sich am Ende des Tages müde, energielos, erschöpft oder ausgesaugt. Mit der richtigen Selbstfürsorge kann dem effektiv entgegengewirkt werden.

Kinderherzen gewinnen – mehr Leichtigkeit in der Kindertherapie

Virtuelles Seminar Virtuelles Seminar

In der Kindertherapie stehen wir, als Logopäden oft vor Herausforderungen. Leistungsdruck, fehlende Mitarbeit, Gefühlsausbrüche etc. bringen uns so manches Mal an unsere Grenzen. Wie man mit solchen Situationen umgeht, haben die Wenigsten in der Ausbildung gelernt. Das Seminar soll dazu beitragen, dass durch eine tragfähige Verbindung zum Kind und deren Eltern, mehr Leichtigkeit in die Kinder-Therapie einkehren kann.

Laryngektomie

Virtuelles Seminar Virtuelles Seminar

Eine Handlungshilfe für die Therapieplanung bei neurogenen Dysphagien auf Grundlage der FDT.
Das Seminar richtet sich an Therapierende, die sich einen ersten orientierenden Überblick als Einstieg in den Fachbereich verschaffen möchten.

„Die Wörterwichtel Weihnachtstür“

Virtuelles Seminar Virtuelles Seminar

Die Wichtel sind in der Weihnachtszeit aus den Logopädiepraxen schon kaum noch wegzudenken.
Kleine und große Patient*innen lieben die frechen, klugen und sehr gesprächigen Kerlchen, die manchmal ziemlichen Schabernack treiben können. In diesem Miniseminar geht es aber nicht um Wichteltüren & Co allgemein, denn das kennt ihr alle bestimmt zu genüge.

Myasthenia gravis, ALS, MS, GBS & Co in der Sprachtherapie

Virtuelles Seminar Virtuelles Seminar

In meinen Seminaren höre ich häufig von den teilnehmenden Kolleg:innen, dass die eher seltener auftretenden neurodegenerativen Erkrankungen nur sporadisch zur Therapie angemeldet werden.
Zwar wurden die verschiedenen neurologischen Erkrankungen in der Ausbildung gelehrt, oft aber nicht vertiefend.
Deshalb soll das Seminar die spezifischen Krankheitsverläufe und Besonderheiten einzelner Erkrankungen übermitteln, zudem Behandlungsansätze, Therapiemöglichkeiten, aber auch die Herausforderungen, die solch schwere Erkrankungen mit sich bringen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner