Sensorische Integration_eine BAsis der KIndlichen Sprachentwicklung SI_BAKIS 1-3
Du kommst mit deinem logopädischen Wissen einfach nicht weiter und erzielst bei kindlichen Klient*innen nur mühsam Erfolge?
Du kommst mit deinem logopädischen Wissen einfach nicht weiter und erzielst bei kindlichen Klient*innen nur mühsam Erfolge?
Akupressur ist eine einfache, niederschwellige, situativ anwendbare und flexible Möglichkeit, Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten. Das Halten von Akupressurpunkten hat positiven Einfluss auf alle entwicklungshemmenden Gegebenheiten wie Tonusregulationsprobleme, emotionale Probleme, Wahrnehmungsbesonderheiten, Sprechstörungen, Orofasziale Dysregulation, Schwierigkeiten bei der Nahrungsaufnahme, Einschlaf- und Durchschlafprobleme sowie behinderungsspezifische Herausforderungen. Auch kann der Verlauf akuter Krankheitsereignisse günstig beeinflusst werden.
Das ist das bisher ausführlichste Seminar, das es von mir zum Thema PDA gibt - hier gebe ich euch wirklich all meine Expertise und umfassendes Wissen zu der Thematik an die Hand, das in anderen, kürzeren Webinaren nur angerissen wird. Wir besprechen hier Beratungsfälle, Praxisbeispiele und konkrete Herangehensweisen für Kinder mit PDA-Merkmalskomplex.
Viele Autismustherapeut*innen, Pädagog*innen und andere Berufsgruppen, die mit neurodivergenten Kindern arbeiten, werden immer mehr mit dem Thema PDA konfrontiert - entweder von Seiten der Eltern, die dieses Profil bei ihrem Kind vermuten oder durch eigenes Wissen/Austausch.
Dieses Seminar gibt einen Einblick in die Geschichte, Diagnostik und Behandlungsweise eines Osteopathen. Es werden manuelle Techniken gelernt die sich häufig schnell auf einen besseren Stimmklang auswirken
Wenn Stimmtraining alleine keinen Erfolg bei Stimmstörungen hat kann das Seminar neue Behandlungsansätze zeigen. Diese beruhen auf den Kenntnissen der Zusammenhänge von Nerven, Muskeln, Wirbeldysfunktionen und der Stimme.