Aktueller Stand der atem- und stimmtherapeutischen Versorgung von Long/Post-COVID
Long- und Post-COVID zählen zu den Folgen einer Corona-Erkrankung und betreffen Patient*innen unterschiedlichster Altersgruppen und Vorerfahrungen. Einschränkungen der Atemkapazität, Stimmprobleme und Sprechangst sind nicht nur medizinische, sondern auch soziale und berufliche Herausforderungen. Fundierte atem- und stimmtherapeutische Angebote stellen bei der Behandlung daher einen zentralen Stellenwert dar: Sie eröffnen Betroffenen die Chance, ihre Selbstwirksamkeit zurückzugewinnen, im Alltag wieder aktiv teilzunehmen und dauerhafte Gesundheitskomplikationen zu minimieren. Das Seminar vermittelt dir aktuelle Methoden und Ansätze auf dem neuesten Stand der Forschung – praxistauglich, anschaulich und mit echtem Mehrwert für die Begleitung von Long- und Post-COVID-Patient*innen. Michael Helbing sorgt mit seinem Fachwissen und Praxisbezug dafür, dass das Gelernte direkt im Alltag Anwendung findet.