In diesem Seminar erhalten Sie eine praktische Einführung in eine komplementärtherapeutische Methode, die darauf abzielt, Funktionsstörungen der Atmung und Stimme zu regulieren. Diese Vorgehensweise wird vorgestellt und direkt im Seminar umgesetzt. Durch leicht...
Potenzial & Herausforderung im digitalen Zeitalter Schreibmotorik ist entscheidend für flüssiges Schreiben und Textproduktion, insbesondere im Schulalltag. Die Herausforderung: Handschrift ist keine angeborene Fähigkeit, sondern eine komplexe Fertigkeit. Während...
In diesem Workshop werden Möglichkeiten der ambulanten Gruppentherapie mit schweigenden und schweigsamen Jugendlichen vorgestellt. Am Beispiel einer Gruppe von fünf 12- bis 17-Jährigen werden mögliche Ziele, inhaltliche Schwerpunkte und Methoden aufgezeigt und durch...