Komm!ASS® Intensivkurs

Komm!ASS® Intensivkurs

Interaktions- und Kommunikationsanbahnung für Menschen aus dem Autismus-Spektrum Die besondere Wahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung von Menschen aus dem Autismus-Spektrum ist Schwerpunkt des Grundkurses. Zudem wird die Entwicklung der zwischenmenschlichen...
Ausatemtrainer in der Dysphagietherapie

Ausatemtrainer in der Dysphagietherapie

Husten und eine ausreichende Hustenstoßkraft sind essentiell für Menschen, die mit (neurogenen) Dysphagien konfrontiert sind. Häufig liegt hier aber genau für diese Menschen der Knackpunkt, was letztlich zur Bedrohung der Atemwege bei Penetration und Aspiration führen...

Ausatemtrainer in der Dysphagietherapie

Husten und eine ausreichende Hustenstoßkraft sind essentiell für Menschen, die mit (neurogenen) Dysphagien konfrontiert sind. Häufig liegt hier aber genau für diese Menschen der Knackpunkt, was letztlich zur Bedrohung der Atemwege bei Penetration und Aspiration führen...
Die problematische Sprechventilnutzung im TK-Management

Die problematische Sprechventilnutzung im TK-Management

Probleme der Pathologie, der Gewöhnung oder der Kanülenversorgung Ein wesentliches Ziel im TK-Management ist die Anbindung des oberen an den unteren Atemweg durch das therapeutische Entblocken. Oftmals gestaltet sich aber die Atemwegsumlenkung mittels Sprechventil...
Zungenband: Fallbeispiele und Wundmanagement

Zungenband: Fallbeispiele und Wundmanagement

aus osteopathischer und stillberaterischer Sicht Im Anschluss an Kurs Teil 1 profitieren Fachkräfte wie Osteopath:innen, Stillberaterinnen, Logopäden und Hebammen von diesem Seminar, da sie lernen, auftretende Probleme nach einer Zungenband- Durchtrennung frühzeitig...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner