Die tonale Stimmtherapie wurde von Prof. Marion Hermann-Röttgen und Erhard Miethe entwickelt. Mit Hilfe von 10 bewegungsunterstützend ausgerichteten Übungen werden alle für eine gesunde Stimmfunktion wichtigen Parameter bearbeitet. Sowohl Therapeut*innen und...
Chancen und praktische Anwendungen Der Einsatz von KI in der Logopädie bietet wertvolle Unterstützung bei der Therapieplanung und -durchführung. Sie kann präzise Sprachanalysen durchführen, personalisierte Übungen erstellen und Fortschritte objektiv messen. Besonders...
„Befreiung der natürlichen Stimme“ nach Prof. Kristin Linklater – eine Einführung Möglichkeiten dieser Stimmarbeit in der Stimmtherapie Dieses Fortbildungsseminar führt durch die aufeinander aufbauenden Schritte der Stimmarbeit nach Prof. Kristin Linklater: Über...
Die tonale Stimmtherapie wurde von Prof. Marion Hermann-Röttgen und Erhard Miethe entwickelt. Mit Hilfe von 10 bewegungsunterstützend ausgerichteten Übungen werden alle für eine gesunde Stimmfunktion wichtigen Parameter bearbeitet. Sowohl Therapeut*innen und...
Es gibt weltweit nur wenige Coaches, die sowohl qualifizierte manuelle Therapeuten als auch Gesangslehrer sind und einen multidisziplinären Ansatz anwenden – der Londoner Stephen King ist einer von ihnen. Häufig sind Stimmprobleme eine Folge von muskulären...