Logopädische Optionen in der Intensivmedizin: Von der Intubation zur Sprache und Kostaufbau
TAT Rheine Hovesaatstraße 6, Rheine, DeutschlandFragestellungen - Orientierung am Patientenbett - Patientensituationen einschätzen & beurteilen - therapeutische Optionen & Grenzen
Mehr Sicherheit, neue Handlungskompetenz und fundiertes Wissen für die logopädische Therapie in der Intensivmedizin – mit dem Fokus auf praxistaugliche Lösungen, echten Austausch und persönliches Wachstum! So birgt die Arbeit mit kritisch kranken Patient*innen sowohl besondere Risiken als auch Chancen und führt zu Unsicherheiten bei der Einschätzung von Möglichkeiten bzw. den Grenzen einer Behandlung.