Frau Heiler ist Klinische Linguistin M.Sc. und Doktorandin an der RWTH Aachen und forscht derzeit zum Thema „Ressourcen stotternder Personen“. Während ihres Studiums an der Universität Bielefeld spezialisierte sie sich auf die Stottertherapie und konzentrierte sich z.B. auf das Fluency Shaping (im Rahmen der Kasseler Stottertherapie).
Frau Heiler ist Doktorandin an der RWTH Aachen und forscht derzeit zum Thema „Ressourcen stotternder Personen“. Während ihres Studiums der Klinischen Linguistik an der Universität Bielefeld befasste sie sich bereits im Rahmen der Masterarbeit mit dem Stottern und spezialisierte sich anschließend auf den Bereich der Stottertherapie. Nach ihrer Tätigkeit bei der Kasseler Stottertherapie konzentrierte sie sich auf die Anwendung der Stottermodifikation im ambulanten Setting. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin unterstützte sie zudem das Team des bundesweiten Forschungsprojektes PMS KIDS, das den Therapieansatz „KIDS – Kinder dürfen Stottern“ hinsichtlich seiner Wirksamkeit evaluierte. Aktuell arbeitet Sabrina Heiler als Lehrlogopädin für den Fachbereich Aphasie an der Berufsfachschule für Logopädie des Evangelischen Krankenhauses Alsterdorf.
Gerlanda Schuite