Lade Seminare

« Alle Seminare

Online Seminar Online Seminar

Shitstorm im Team? Warum deine besten Leute kündigen – und was DU daran ändern kannst!

Datum: 4. Dezember 2026

Zeit: 09:00 - 13:15

FBP: 0/5*

Dauer: 5 UE á 45 Minuten

Dozent:in: Benjamin Schäfer

Therapiebereiche: ,

Typ: Online

Vorkenntnisse: keine

Zielgruppen: , , , , ,

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Semifobi - Shitstorm im Team? Warum deine besten Leute kündigen – und was DU daran ändern kannst!
119,00
Unbegrenzt

Ob unterschwellige Spannungen oder laute Konflikte – wenn das Miteinander kippt, kündigen oft gerade die Engagiertesten zuerst. Dieses Seminar zeigt, wie du Eskalationen vermeidest und dein Team nachhaltig stärkst.

Teilnehmende lernen, Dynamiken in Teams frühzeitig zu erkennen, Konflikte lösungsorientiert anzugehen und ein Klima der Offenheit und Loyalität zu schaffen. Sie reflektieren ihr Führungsverhalten und bekommen Tools zur Krisenprävention und Teamentwicklung.

Du bekommst Strategien für ein stabiles, wertschätzendes Miteinander – und weißt, wie du auch in Krisen souverän führst.

*Für Logopäd:innen in Deutschland 0 Fortbildungspunkte weitere Berufsgruppen 5 Fortbildungspunkte.

Benjamin Schäfer

Founder @ nu:leadership, Dozent, Autor, Experte für Hochsensibilität und Personalthemen.

HR-Experte, Coach und Gründer von „nu:leadership“ mit 20 Jahren Erfahrung in Führung, Arbeitsrecht und Teamentwicklung. Mein Coachingansatz: klar, empathisch und provokativ, mit Fokus auf Hochsensibilität und Wirksamkeit im Alltag. Praxisnah, verständlich und direkt umsetzbar. Ich bin Benjamin Schäfer, HR-Experte, Coach und Seminarleiter mit über 20 Jahren Erfahrung in der Personalarbeit, davon über die Hälfte der Zeit in leitender Funktion. Meine berufliche Laufbahn führte mich durch mittelständische Unternehmen bis hin zu globalen Konzernen. Dabei habe ich HR in seiner ganzen Breite…

Mehr erfahren...

Online Live Semifobi

Erlebe Online Live Weiterbildung, die dich und deine Arbeit spürbar voranbringt!

Mehr erfahren...

Aufbau

Lernziel
Die Teilnehmenden lernen, Teamdynamiken zu lesen, Konflikte zu entschärfen und psychologische Sicherheit zu fördern. Sie reflektieren ihr Führungsverhalten, stärken ihre Gesprächsführung und können schwierige Situationen souveräner steuern. Damit schaffen sie ein wertschätzendes und stabiles Arbeitsklima.

Aufbau
Teamkonflikte erkennen und verstehen
– Warum die Guten gehen – und wie du sie hältst
– Psychologische Sicherheit als Führungsaufgabe
– Konfliktgespräche führen ohne Drama
– Emotionale Intelligenz in der Praxisleitung
– Praxistipps für Feedback, Vertrauen & Teambindung

Gut zu wissen

Tool „Konfliktgespräch planen“, Reflexionsbogen, 10 Sofortmaßnahmen für Krisenteams

Cookie Consent mit Real Cookie Banner