Musik und Bewegung
TAT Rheine Hovesaatstraße 6, Rheine, Deutschlandin der Sprach-Bildung.
Die Sprache kann durch Musik gefördert werden. Das Thema der Sprachförderung betrifft viele pädagogische Berufsgruppen und auch Eltern.
Zu der schon immer bestehenden Verbundenheit zur Musik kam mit dem Studium zur Sprachtherapeutin schließlich auch noch die Faszination für die Themen Sprache, Stimme und Kommunikation dazu. Durch die Zusammenarbeit mit der Musikschule Fröhlich kann ich jetzt als Musikpädagogin meine Herzensthemen miteinander vereinen.
Ursprünglich habe ich eine Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin gemacht. Da wurde mir aber schon während der Ausbildung und den zahlreichen Messe-Arbeiten und Führungskräfte-Schulungen, die ich ausführen durfte, klar, dass ich sehr gerne kommunikativ und mit Menschen arbeite. Also habe ich nach der Ausbildung nochmal ein Studium begonnen und bin jetzt akademische Sprachtherapeutin und finde diesen Beruf absolut bereichernd und kreativ. Während des Studiums habe ich bereits zahlreiche Stimmseminare gegeben und mich viel mit Musik beschäftigt. Daher hat eine Freundin mich auf die Musikschule Fröhlich hingewiesen. Somit durfte ich noch die Ausbildung zur Musikpädagogin genießen und bin dort jetzt für Seminare und sprachliche Einflüsse in das Material der Musikschule zuständig. Ziemlich schnell folgten dann auch noch die Weiterbildungen zur Stimmtrainerin und systemischen Beraterin. Nun darf ich all diese tollen Berufe in meinem Alltag miteinander verbinden.
Gerlanda Schuite
in der Sprach-Bildung.
Die Sprache kann durch Musik gefördert werden. Das Thema der Sprachförderung betrifft viele pädagogische Berufsgruppen und auch Eltern.