
Neben der Behandlung von Dysphagien spielt bei MmD der Erhalt der Kommunikationskompetenz eine zentrale Rolle. Im Verlauf der Erkrankung treten, durch den Abbau kognitiver Fähigkeiten Einschränkungen in der Kommunikation auf. Die Symptome unterscheiden sich je nach Form der Demenz und Stadium der Erkrankung.
Diagnosen wie Alzheimer Demenz stellen für Betroffene, Angehörige und Fachpersonal eine große Herausforderung dar. Sprache und Kommunikation sind oft schnell beeinträchtigt, wodurch Unsicherheiten im Alltag entstehen können. Umso wichtiger ist es, ressourcenorientierte Wege zu kennen und zu nutzen – nicht nur in der Therapie, sondern auch in der Beratung aller Beteiligten. Durch aktuelle medizinische und schlucktherapeutische Diagnostik lernst du, Symptome sicher zu erkennen und das weitere therapeutische Vorgehen gezielt zu planen. Besonderen Fokus legen wir dabei auf die Stärken der Patient:innen und darauf, wie du diese in den Therapiealltag einbinden kannst. Gleichzeitig erhältst du Einblick in bewährte Beratungstechniken, damit du Angehörige und Teams sicher und wertschätzend unterstützen kannst.
Janka Muising absolvierte ihren Bachelor in Groningen (NL) und spezialisierte sich anschließend im Rahmen ihres Masterstudiums an der RWTH Aachen (M.Sc. Lehr- und Forschungslogopädie) auf die kommunikativen Ressourcen und Barrieren von Menschen mit Demenz. Seit über zehn Jahren ist sie in der Therapie neurologischer Störungsbilder sowohl im ambulanten als auch im klinischen Bereich tätig.
Erlebe Online Live Weiterbildung, die dich und deine Arbeit spürbar voranbringt!
Nach diesem Seminar ….
..kannst du dementielle Erkrankungen einordnen und beschreiben.
…kennst du die sprachlichen Symptome der Alzheimer Demenz.
…kennst du ressourcenorientierte Diagnsotik für die Kommunikation bei Demenz und kannst sie anwenden.
… entwickelst du ressourcenorientierte Therapieinhalte.
… kennst du vielfältige Unterstützungsgangebote für Angehörige.
…kennst du systemsiche Beratungstechniken und kannst diese in der Beratung aller Akteur:innen anwenden