Ziel ist, den Teilnehmer*innen ein grundlegendes praxisbezogenes Verständnis zur klinischen Relevanz der Kaufunktion zu vermitteln und ein kleines Repertoire geeigneter diagnostischer und verschiedener therapeutischer Methoden vorzustellen.
Erlebe Online Live Weiterbildung, die dich und deine Arbeit spürbar voranbringt!
In diesem Webinar stehen zunächst die Physiologie der Kaufunktion, ihre Entwicklung im Kindesalter und altersbedingte Veränderungen im Vordergrund. Daran anschließend werden diagnostische Möglichkeiten vorgestellt, der Schwerpunkt liegt hier bei dem „Test of Masticating and Swallowing Solids (ToMaSS)“. Die Durchführung wird gemeinsam erprobt und anhand von Fallbeispielen werden Befundableitungen und geeignete therapeutische Maßnahmen bei Kindern.