 
Die Teilnehmenden erkennen häufige Führungsfehler, die zu Unzufriedenheit, Kündigungen oder sogar wirtschaftlichen Einbußen führen. Sie lernen, wie sie Klarheit, Struktur und Motivation in ihre Praxis bringen und Konflikte frühzeitig erkennen und lösen.
*Für Logopäd:innen in Deutschland 0 Fortbildungspunkte weitere Berufsgruppen 5 Fortbildungspunkte.
HR-Experte, Coach und Gründer von „nu:leadership“ mit 20 Jahren Erfahrung in Führung, Arbeitsrecht und Teamentwicklung. Mein Coachingansatz: klar, empathisch und provokativ, mit Fokus auf Hochsensibilität und Wirksamkeit im Alltag. Praxisnah, verständlich und direkt umsetzbar. Ich bin Benjamin Schäfer, HR-Experte, Coach und Seminarleiter mit über 20 Jahren Erfahrung in der Personalarbeit, davon über die Hälfte der Zeit in leitender Funktion. Meine berufliche Laufbahn führte mich durch mittelständische Unternehmen bis hin zu globalen Konzernen. Dabei habe ich HR in seiner ganzen Breite…
 
                    Erlebe Online Live Weiterbildung, die dich und deine Arbeit spürbar voranbringt!
Lernziel
Nach dem Seminar erkennen die Teilnehmenden Führungsfehler schneller und wissen, wie sie ein stabiles, loyales Team aufbauen. Sie können Konflikte früher einordnen, sich klarer ausdrücken, konstruktiver Feedback geben und Verantwortung besser delegieren. Das stärkt ihre Führungskompetenz und reduziert Fluktuation.
Aufbau
– Warum gute Therapeut:innen kündigen
– Die 5 häufigsten Führungsfehler – und wie du sie vermeidest
– Führungsverhalten reflektieren und neu ausrichten
– Kommunikation: Klarheit schlägt Harmonie
– Mitarbeitermotivation: Zwischen Wertschätzung und Zielvorgaben
– Notfallplan: Was tun, wenn der Worst Case eintritt?
Leitfaden „Gesprächsführung“, Selbstcheck „Führungskompetenz“, Motivations-Toolbox