Lade Seminare

« Alle Seminare

Stimmig durch den Berufsalltag

Datum: 28. Februar 2026

Zeit: 10:00 - 17:30

Dauer: 8 UE á 45 Minuten

Dozent:in: Sabrina Ueberschär

Exklusiv bei Semifobi

Therapiebereiche: , , ,

Typ: Präsenz

Ort: TAT Rheine

Vorkenntnisse: keine

Zielgruppen: , , , , , , ,

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Semifobi - Stimmig durch den Berufsalltag
269,00

Prävention statt Stimmausfall

Dieses Seminar ist vor allem relevant, da häufig Arbeitsausfälle aufgrund von Stimmproblemen oder sogar Stimmverlust in Sprechberufen auftreten. Es besteht die Gefahr, dass einmal aufgetretene Stimmaufälle sich wiederholen, da das Arbeitswerkzeug von diesen Berufsgruppen ihre Stimme ist.
Daher profitieren alle Sprechberufler, alle die einen stimmintensiven Beruf haben von diesem Seminar und können zukünftig stimmgesund durch den Arbeitsalltag gehen.

Das Seminar lohnt sich für alle Sprechberufe, da diese ständig auf ihre Stimme angewiesen sind.
Die Teilnehmer werden neben der Theorie auch viele praktische Übungen für ihren Arbeitsalltag mitnehmen können. Sie werden ihre eigene Stimme und Veränderungen besser einschätzen können und direkt präventiv handeln können. Zudem werden die Teilnehmer Stimmbelastungen erkennen bevor sie sich auf die Stimme auswirken.

Sabrina Ueberschär

Logopädin, Master of Speech Communication and Rhetoric (M.A.), Sprecherzieherin (DGSS)

Studiert habe ich Logopädie von 2009 bis 2013 an der Hogeschool van Arnhem en Nijmegen (HAN) und mit dem Bachelor of Health abgeschlossen.

Mehr erfahren...

TAT Rheine

Direkt vor Ort schaffen wir für jede Präsenz Weiterbildung einen Rahmen, der Lernen und Unterrichten perfekt unterstützt.

Mehr erfahren...

Aufbau

Aufbau:
Theorie:
– Medizinischer Exkurs
– Beispiele von Stimmproblemen
– Stimmarbeit anhand des Stimmfunktionskreises
– Belastungsanalyse

Praxis:
– Übungen anhand des Stimmfunktionskreises
(Körper & Haltung, Atmung, Artikulation, Phonation, Intention)
– Stimmhygiene und Tipps für den alltäglichen Umgang
– Übungen zum Stressmanagement als Basis für Resilienz und achtsamen Stimmgebrauch

Lernziel:
Lernziel dieses Seminars ist es, im Arbeitsalltag präventiv für die Stimme sorgen zu können.

Nach dem Seminar kennen die Teilnehmer …
– Möglichkeiten zur Selbst- und Fremdeinschätzung von Stimmen
– Warnsignale für Stimmprobleme
– Ideen zur Minimierung von Belastungen am Arbeitsplatz
– Maßnahmen zur Prävention von Stimmausfällen
– Übungen, die Stimme für einen sprechintensiven Arbeitsalltag zu stärken
– den korrekten Umgang mit beginnenden Stimmproblemen
– Wege zur Selbstfürsorge/ Stimmhygiene

Gut zu wissen

Die Teilnehmer müssen nichts an Material mitbringen. Sie sollten lockere, bequeme Kleidung tragen. Das Seminar lohnt sich für jeden, der präventiv an seiner Stimme arbeiten und stimmgesund durch seinen Berufsalltag gehen möchte.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner