DortMuT
Dortmunder Mutismus-Therapie für Kinder und Jugendliche. Selektiver Mutismus ist ein interdisziplinäres Phänomen
Dortmunder Mutismus-Therapie für Kinder und Jugendliche. Selektiver Mutismus ist ein interdisziplinäres Phänomen
In diesem Workshop werden Möglichkeiten der ambulanten Gruppentherapie mit schweigenden und schweigsamen Jugendlichen vorgestellt.
Potenzial & Herausforderung im digitalen Zeitalter
Schreibmotorik ist entscheidend für flüssiges Schreiben und Textproduktion, insbesondere im Schulalltag.
Die Herausforderung: Handschrift ist keine angeborene Fähigkeit, sondern eine komplexe Fertigkeit. Während einige Kinder sie mühelos erlernen, haben andere damit oft unsichtbare Schwierigkeiten.
Die besondere Wahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung von Menschen aus dem Autismus-Spektrum ist Schwerpunkt des Grundkurses.
In der Kindertherapie stehen wir, als Logopäden oft vor Herausforderungen. Leistungsdruck, fehlende Mitarbeit, Gefühlsausbrüche etc. bringen uns so manches Mal an unsere Grenzen. Wie man mit solchen Situationen umgeht, haben die Wenigsten in der Ausbildung gelernt. Das Seminar soll dazu beitragen, dass durch eine tragfähige Verbindung zum Kind und deren Eltern, mehr Leichtigkeit in die Kinder-Therapie einkehren kann.
Die Wichtel sind in der Weihnachtszeit aus den Logopädiepraxen schon kaum noch wegzudenken.
Kleine und große Patient*innen lieben die frechen, klugen und sehr gesprächigen Kerlchen, die manchmal ziemlichen Schabernack treiben können. In diesem Miniseminar geht es aber nicht um Wichteltüren & Co allgemein, denn das kennt ihr alle bestimmt zu genüge.
(Spiel)Ideen und Austauschmöglichkeiten erhalten
Das Seminar richtet sich an alle Menschen, die mit dem Thema selektiver Mutismus in Berührung kommen, erste Erfahrungen haben und eine Austauschmöglichkeit haben möchten.
Im Dschungel der Möglichkeiten kann man schon mal den Überblick verlieren!
In diesem Seminar geht es um die Fragen WER überhaupt UK braucht, WIE ich an Hilfsmittel komme und WOMIT ich dann anfange!
Gepaart mit vielen Spiel- und Umsetzungsideen für einen kindorientierten Start.
Was Spaß macht, integriert. Ein Methodenkoffer, um das Kind emotional erreichen und bereits bekannte Therapieansätze zu erweitern
Erhalte eine Vielzahl an Therapiemöglichkeiten, Material- und Musiktipps, die für verschiedene Störungsbilder und Altersgruppen eingesetzt werden können.
Kindern mit selektivem Mutismus in´s Sprechen helfen
Kinder mit selektivem Mutismus leiden unter einer Angststörung, die eine massive Kommunikations- und Sprechblockade bewirkt. Betroffene können meist zuhause und mit vertrauten Personen sprechen, bringen aber in sozialen Situationen, in denen Sprechen erwartet wird – z.B. im Kindergarten oder in der Schule kein Wort heraus. Therapeut:innen, Eltern und Lehrpersonen stellt das schweigende Verhalten vor große Herausforderungen.