Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Mutismustag 2026 – Verstehen statt Verwechseln

Online Seminar Online Seminar

In diesem Vortrag wird die klare Differenzierung zwischen Autismus und Mutismus beleuchtet, zwei Störungen, die trotz gewisser Ähnlichkeiten unterschiedliche Ursachen und Erscheinungsformen aufweisen.

Manuelle Schlucktherapie I

TAT Rheine Hovesaatstraße 6, Rheine, Deutschland

In der Manuellen Schlucktherapie verbindet sich das Vorgehen aus der NAPÂź mit den sequentiellen Betrachtungen von Schlucken und Atmung und ihre Koordination aus der Facio-Oralen Trakt Therapie (F.O.T.T.Âź).

Mutismustag 2026 – Intensiv-Intervall-Therapie bei Mutismus

Online Seminar Online Seminar

Das in Berlin entwickelte Intensiv-Intervall-Konzept bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Mutismus eine hochfrequente Therapie ĂŒber 3–4 Wochen. Neben Einzel-, Parallel- und Gruppensettings stehen Elternberatung, Netzwerkarbeit und der Austausch mit Bezugspersonen im Mittelpunkt. Der Vortrag gibt Einblicke in organisatorische AblĂ€ufe und zeigt anhand von Praxisbeispielen, wie EntwicklungsverlĂ€ufe wirksam unterstĂŒtzt werden können.

Schlucksicherheit & Schluckeffizienz (Capsaicin und PEP-Atemtrainer)

Online Seminar Online Seminar

CAPSAICIN – Das Thema heißt “SensibilitĂ€t“ / Schlucksicherheit
Eine zentrale Herausforderung der Dysphagietherapie stellt die therapeutische Verbesserung der perilaryngealen und pharyngealen SensibilitÀt sowie des Timings der Schluckauslösung dar.
AUSATEMTRAINER (PEP) – Das Thema heißt “Kraft“ /Schluckeffizienz
Welche Möglichkeiten kennen wir, in der Dysphagietherapie auf die pharyngeale Muskulatur einzuwirken? Was, wenn unser Ziel ist, die Kraft in diesem Bereich zu verbessern? Den medizinischen Kolleg*innen wird das Prinzip der positiv-expiratorischen Atemtrainer dargestellt.

UnterstĂŒtzte Kommunikation 360°

Hamburg

Im Dschungel der Möglichkeiten kann man schon mal den Überblick verlieren!
In diesem Seminar geht es um die Fragen WER ĂŒberhaupt UK braucht, WIE ich an Hilfsmittel komme und WOMIT ich dann anfange!
Gepaart mit vielen Spiel- und Umsetzungsideen fĂŒr einen kindorientierten Start.

SZET Konzept Schlucken und Zungenruhelage Effizient Therapieren

TAT Rheine Hovesaatstraße 6, Rheine, Deutschland

SZET ist das Therapiekonzept zur Behandlung myofunktioneller Störungen (MFS), das gĂ€nzlich ohne mundmotorische Übungen auskommt und den sehr hĂ€ufig vernachlĂ€ssigten Therapiebereich Habits in all seinen Facetten konsequent diagnostiziert und therapiert.

Befreiung der natĂŒrlichen Stimme nach Prof. Kristin Linklater – eine EinfĂŒhrung

TAT Rheine Hovesaatstraße 6, Rheine, Deutschland

„Befreiung der natĂŒrlichen Stimme" nach Prof. Kristin Linklater – eine EinfĂŒhrung
Möglichkeiten dieser Stimmarbeit in der Stimmtherapie
Dieses Fortbildungsseminar fĂŒhrt durch die aufeinander aufbauenden Schritte der Stimmarbeit nach Prof. Kristin Linklater: Über das Lösen von Spannungen und Blockanden im ganzen Körper und insbesondere im Vokaltrakt wird die sensorische Wahrnehmung der Stimme aufgebaut.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner