Aufbau und Bedeutung des myofaszialen Systems für Diagnostik. Kaum eine Struktur in unserem Körper hat in den letzten Jahren derartig für Aufsehen gesorgt, wie die Faszien – unser Bindegewebe. Sie reagieren auf Stress, Dysbalancen und Störungen im System mit...
Spezifische Spannungszustände erkennen und erfolgreich behandeln Veränderungen und Probleme im Bereich des Kiefergelenkes können sich in Form von leichten Missempfindungen bis hin zu Artikulations- und Schluckstörungen zeigen. Hier gibt es diverse logopädische...
Behandlungskonzept bei Störungen im Bereich von Atlas, Axis und Occiput Im Bereich des obersten Halswirbelkörpers, dem Atlas, treffen auf engstem Raum alle neurologischen Verbindungen zwischen Kopf und Körper zusammen. Der Atlas nimmt hier eine Schlüsselposition ein,...
Für alle, die gerne zielgerichtet und evidenzbasiert arbeiten und auch ICF im Blick haben wollen Sie möchten neues und bewährtes Therapiematerial für die Aphasietherapie kennenlernen, dieses zielgerichtet einsetzen und flexibel variieren können? Dann sind Sie hier...
Was, wann und bei wem Die Diagnostik von Patienten mit Aphasie stellt uns als Therapeuten oft vor eine Herausforderung. Der Anspruch, alle Modalitäten einzubeziehen ist ebenso wichtig wie die ICF-Ebenen der Aktivität und Partizipation zu berücksichtigen und dies bei...