Einführung in die Geriatrie – ein Buch mit vielen „I´s“

Einführung in die Geriatrie – ein Buch mit vielen „I´s“

Insomnie, Inappetenz, Instabilität und Immobilität sind nur einige der klassischen „I“s, die einem bei der Arbeit mit geriatrischen Patienten begegnen. Die Arbeit erweist sich als komplex, bei der sich vor allem für Berufseinsteiger oder Neulinge im geriatrischen...
Mut heißt machen:

Mut heißt machen:

Kindern mit selektivem Mutismus in´s Sprechen helfen Kinder mit selektivem Mutismus leiden unter einer Angststörung, die eine massive Kommunikations- und Sprechblockade bewirkt. Betroffene können meist zuhause und mit vertrauten Personen sprechen, bringen aber in...
Sprach- und Schluckstörungen bei Demenzen

Sprach- und Schluckstörungen bei Demenzen

Im Hinblick auf die demografische Entwicklung in Deutschland hat das Wissen über demenzielle Erkrankungen und ihre Behandlung zunehmende Bedeutung. Diese Fortbildung soll daher einen umfassenden Überblick geben zu verschiedenen degenerativen und nicht-degenerativen...
Atemlos – Atmung ist Leben

Atemlos – Atmung ist Leben

Willkommen zu unserer praxisnahen Fortbildung „Atemlos – Atmung ist Leben Erfahren Sie, wie wichtig Stillen für die Entwicklung und Atmung Ihres Kindes ist und wie ein zu kurzes Zungenband frühzeitig erkannt und behandelt werden kann. Lernen Sie die myofunktionelle...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner