In diesem Seminar erhältst du praxisnahes und fundiertes Wissen, das dir in der Arbeit mit Kindern mit neurologischen Beeinträchtigungen direkt weiterhilft. Ob du in der (logopädischen) Therapie, Diagnostik oder (pädagogischen) Begleitung tätig bist – du vertiefst...
In diesem Workshop werden Möglichkeiten der ambulanten Gruppentherapie mit schweigenden und schweigsamen Jugendlichen vorgestellt. Am Beispiel einer Gruppe von fünf 12- bis 17-Jährigen werden mögliche Ziele, inhaltliche Schwerpunkte und Methoden aufgezeigt und durch...
Dortmunder Mutismus-Therapie für Kinder und Jugendliche Selektiver Mutismus ist ein interdisziplinäres Phänomen. Daher bietet sich das Seminar für verschiedene Berufsgruppen an, die mit selektiv mutistischen Kindern zusammenarbeiten, wie z. B. therapeutische und...
Das Phänomen des selektiven Mutismus hat in den letzten Jahren zugenommen. Schweigende Kinder in der Schule lösen eine Vielzahl von Fragen bei Eltern und Lehrern aus. Im Rahmen des Workshops sollen zunächst grundlegende Kenntnisse zum selektiven Mutismus vermittelt...
Wie wirkt sich die andere Wahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung aus auf das Ess- und Trinkverhalten der Betroffenen? Welche Wahrnehmungsbereiche spielen bei der Nahrungsaufnahme eine Rolle? Gezielte Impulssetzung zur Verbesserung der Wahrnehmung und damit der...