Im Bereich CMD wird zunehmend mehr geforscht und die interdisziplinäre Arbeit immer mehr in den Fokus gestellt. Schaut man sich die Therapie einer CMD an, wird man schnell fest stellen, dass auch Logos stark in die CMD-Behandlung mit eingebunden werden sollten, denn immer häufiger landen Patienten mit Störungsbildern bei uns in der Logopädie, deren Problematiken durch eine CMD ausgelöst oder verstärkt wurden. Dazu zählen Patienten v.a. aus dem Dysphonie- und Dysphagiebereich.
Nach CMD-Crash sollst du:
– das Kiefergelenk, dessen Aufbau und dessen Verknüpfung zum restlichen Körper kennen und verstehen können
– den Unterschied zwischen herauf- und herabsteigender Kette bei CMD Symptomatik kennen
– deinen CMD Patienten im Rahmen der logopädischen Behandlung ausreichend befunden und behandeln können
– Experte für deine eigene CMD werden und auch für die CMDs deiner Patienten
Wer ist Christina Schönhold? Meine Ausbildung zur Logopädin habe ich 2013 abgeschlossen. Anschließend habe ich in einer Praxis in meinem Heimatort gearbeitet. 2015 habe ich dann zusätzlich eine Stelle in einem nahegelegenen Klinikum angenommen und habe dort viel Zeit auf der Intensiv, Neuro, Onkologie und Geriatrie verbracht. Dort haben wir viel interdisziplinär gearbeitet und regelmäßig FEES mit durchgeführt. Seit 2017 bin ich nun selbstständig mit meiner eigenen Praxis, die 2022 durch eine weitere Praxis im Nachbarort ergänzt wurde. Seit…
Direkt vor Ort schaffen wir für jede Präsenz Weiterbildung einen Rahmen, der Lernen und Unterrichten perfekt unterstützt.
1Theoretischer Teil:
a Definition
b Wie erkenne ich eine CMD?
c Symptome und Komplikationen und Anatomischer Hintergrund
d Interdisziplinäre Behandlungsmöglichkeiten bei einer CMD
2 Praktischer Teil
a Theorie und Praxis vereint anhand des Anamnese- und Befundbogens
b Behandlung einer CMD im logopädischen Rahmen, sowie Eigenübungen
c Übungen, die der Patient selbstständig im Rahmen von häuslichen Übungen durchführen kann
Kleidung so, dass wir gut am Oberkörper arbeiten können.
Falls du selbst CMD Patient bist, gerne deine Schiene (sofern vorhanden) mitbringen.
Wir arbeiten sehr viel praktisch in diesem Kurs, daher wenn du selbst CMD Patient bist, dann nimm dir bitte für die Abende und den Folgetag nicht zu viel vor.
Online Zugang zum NaLogo-Portal mit kleiner Videobibliothek und Zusatzmaterial, wie z.B. Befundbogen und Protokollbögen zur einfacheren Kommunikation mit behandelnden Ärzten.