Lade Seminare

« Alle Seminare

Virtuelles Seminar Virtuelles Seminar

Logopädie in der Psychiatrie

Datum: 26. März 2025

Zeit: 18:00 - 20:30

FBP: 1,5

Dauer: 3 UE

Dozent: Anna-Lena Köb

Therapiebereiche: ,

Typ: Virtuell

Vorkenntnisse: keine

Zielgruppen: , ,

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Semifobi - Logopädie in der Psychiatrie
59,00
Unbegrenzt

Relevanz, Aufgabenbereiche und Zukunftsperspektiven

Das Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmer:innen Wissen um die Relevanz einer logopädischen Mitbeurteilung und -behandlung im Rahmen einer stationär psychiatrischen Versorgung zu vermitteln.
Sie lernen mögliche logopädische Handlungsfelder in der Psychiatrie kennen und bekommen eine Vorstellung von Kommunikations- und Schluckstörungen im Rahmen von psychischen Erkrankungen.

Trotz zahlreicher Belege für die Korrelation zwischen psychischen Erkrankungen und Kommunikations- oder Schluckstörungen gehört die Logopädie in der Psychiatrie aktuell nicht zur Regelversorgung. Dabei sind Logopäd:innen aufgrund der Kombination ihrer fundierten Kenntnisse der Disziplinen Psychologie, Neurologie und Linguistik für den Einsatz in der Psychiatrie qualifiziert. Für eine bedarfsgerechte Versorgung von Kommunikations- und Schluckstörungen müssen Logopäd:innen in diesem potenziellen neuen Handlungsfeld geschult werden, um initiativ und selbstbewusst Implementierungsprozesse anstoßen zu können.

Lernziel

Nach dem Seminar kennen Teilnehmer:innen
– die Studienlage zu Kommunikations- und Schluckstörungen bei psychischen
Erkrankungen (Prävalenz, Symptomatik, Behandlungsoptionen)
– die Rolle der Logopädie in der psychiatrischen Versorgung
– aktuelle Versorgungslücken und Barrieren in der Implementierung der Logopädie in der Psychiatrie

Anna-Lena Köb

Logopädin, M.Sc.

Wer ist Anna-Lena Köb? Seit 2015 arbeite ich in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der UM in Mainz und bin als Logopädin für die Versorgung der stationären und ambulanten psychiatrischen Patient:innen mit Kommunikations- und Schluckstörungen verantwortlich. In der Psychiatrie sehe ich zukünftig ein hochrelevantes neues Handlungsfeld für unsere Profession.   Persönliche Meilensteine – Logopädin seit 2013 – B.Sc. 2015 – M.Sc. 2024 – Lehrbeauftragte an der Katholischen Hochschule Mainz seit 2017 (u.a. Logopädie in der Psychiatrie)   “Durch ihre…

Mehr erfahren...

Online Live Semifobi

Erlebe Online Live Weiterbildung, die dich und deine Arbeit spürbar voranbringt!

Mehr erfahren...

Aufbau

Exemplarisch werden einzelne psychische Erkrankungsbilder (u.a. Depression, Schizophrenie, Angststörungen) und die damit einhergehenden Kommunikations- und Schluckstörungen vorgestellt. Durch den Einsatz von Fallbeispielen mit Video- und Audioaufnahmen sowie Übungen zur Selbsterfahrung sollen Teilnehmer:innen im Seminar einen Blick in die logopädische Arbeit in der Psychiatrie bekommen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner