Lade Seminare

« Alle Seminare

Praxisbezogene Mutismustherapie

09.05.2025 - 10.05.2025
Fr. 09:00 - 17:00 Uhr
Sa. 09:00 - 15:00 Uhr

FBP: 17

Dauer: 17 UE

Dozent: Sandra Aichlseder

Therapiebereiche: , , , , ,

Typ: Präsenz

Ort: TAT Rheine

Vorkenntnisse: keine

Zielgruppen: , , , , ,

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Semifobi - Symut
299,00

In Anlehnung an SYMUT®

Das Seminar richtet sich sowohl an LogopädInnen, SprachtherapeutInnen als auch an andere TherapeutInnen oder PädagogInnen, sowie Eltern und Interessierte, die mit mutistischen, schweigenden und/oder zurückgezogenen Kindern im Kontakt sind.

Schweigende Kinder und Familien mit Angstsymptomatik haben in den vergangenen Jahren sehr zugenommen und leider ist es noch immer so, dass dieser Bereich in den Ausbildungen nur sehr spärlich behandelt wird.

Die Teilnehmenden erhalten neben dem theoretischen Input einen hohen Praxisbezug, können eigene Fallfragen mit einbringen und lernen Therapiematerial und Spielideen, sowie eine große Auswahl an Büchern zum Thema kennen. Sie verlieren die (Berührungs)Angst zum Thema und haben im Anschluss Lust auf die Umwandlung in Mut und Leichtigkeit!

Sandra Aichlseder

Logopädin, Heilpraktikerin; Schwerpunkt: Mutismus und Bindung

Wer ist Sandra Aichlseder?   Ich liebe es, als Logopädin und Heilpraktikerin mit Kids mit Schweigegeist und ihren Familien zu arbeiten, wieder Leichtigkeit und Freude ins Leben zu bringen und aus Angst Mut werden zu lassen. Dabei achte ich auf bindungsorientierte Begleitung. Gerne gebe ich als Dozentin mein Wissen, meine (Lern)Erfahrungen und meine Begeisterung dafür weiter.   Meine Motivation   Ich bin als Logopädin ins Arbeitsleben gestartet und habe schnell gelernt, dass es sich lohnt, den Menschen als Ganzheit zu…

Mehr erfahren...

TAT Rheine

Direkt vor Ort schaffen wir für jede Präsenz Weiterbildung einen Rahmen, der Lernen und Unterrichten perfekt unterstützt.

Mehr erfahren...

Aufbau

Aufbau
– Begriffsdefinition, Symptome und Begleiterscheinungen, Ursachen
– Diagnostik und Differentialdiagnostik
– Behandlungsdisziplinen
– Überblick über die verschiedenen logopädischen Behandlungsmethoden
– Therapiekonzept SYMUT®
– Elternarbeit im Familiensystem und Integration von Geschwisterkindern
– Mutismus und Schule
—> in allen Bereichen Praxisbeispiele/-tipps, Materialien und Raum für Fragen

Lernziele
– verbesserte Fähigkeit zur Einschätzung des Schweigens
– stressfreier Umgang mit schweigenden Kindern
– eigenständiges Erstellen eines Therapieplans bei dem Störungsbild
– verbesserte Elternarbeit / Arbeit im Familiensystem
– verbesserte interdisziplinäre Zusammenarbeit

Gut zu wissen

Ich versende nach dem Kurs meist noch Material-pdfs per Email.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner