Lade Seminare

« Alle Seminare

Online Seminar Online Seminar
  • Diese Seminar hat bereits stattgefunden.

Orofaziale Funktionen im Kontext

Datum: 6. Juli 2025

Zeit: 09:00 - 16:30

FBP: 4

Dauer: 8 UE

Dozent:in: Ulrike Becker-Redding

Therapiebereiche: , ,

Typ: Online

Vorkenntnisse: keine

Zielgruppen:

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Tickets sind nicht länger verfügbar

Immer wieder kann es bei sprechmotorisch begründeten Lautbildungsproblemen bzw. bei Vorliegen von dyspraktischen Anteilen zu großen Problemen im Erreichen einzelner Laute und dann deren Transfer in den Sprechablauf kommen.

Dazu können spezifische Einschränkungen in motorischen und sensorischen Funktionen des orofazialen Bereichs beitragen. Allgemeine Mundmotorikübungen stellen hier keinen sinnvollen Aufgabenbereich dar, die üblichen Anbahnungsmöglichkeiten scheinen nicht zu greifen.

In diesem Seminar soll daher neben dem Regulieren grundsätzlicher Bewegungsabläufe das genaue Vorgehen zum Erreichen einzelner Laute dargestellt sowie praktisch umgesetzt werden.

Ulrike Becker-Redding

Ulrike Becker-Redding ist seit 1994 als Logopädin in eigener Praxis in Bochum tätig. Sie behandelt Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- sowie Lese-Rechtschreibstörungen. Ein besonderer Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf der Therapie der verbalen Entwicklungsdyspraxie (VED) / kindlichen Sprechapraxie (KSAX). Dafür hat sie das Behandlungskonzept KoArt® entwickelt, das auf langjähriger Erfahrung und der Weiterentwicklung bestehender Methoden basiert.

Mehr erfahren...

Online Live Semifobi

Erlebe Online Live Weiterbildung, die dich und deine Arbeit spürbar voranbringt!

Mehr erfahren...

Aufbau

– Entwicklung
– Sprechmotorische Hierarchie
– Diagnostik
– Intraorale Stereognose
– Befunde
– Methoden der Lautanbahnung
– Therapie orofazialer Bereich
– Therapie Lautbereich
– Ziel und Zusammenhang

Cookie Consent mit Real Cookie Banner