Crashkurs Poltertherapie

Virtuelles Seminar Virtuelles Seminar

Nach einer theoretischen Einführung in das Störungsbild und die entsprechenden
Therapiebereiche werden Inhalte und Möglichkeiten der Diagnostik thematisiert. Die
Teilnehmenden sind anschließend in der Lage Poltersymptome zu erkennen, eine
Differentialdiagnostik zum Stottern durchzuführen und Mischformen zu erfassen.

Laryngektomie

Virtuelles Seminar Virtuelles Seminar

Eine Handlungshilfe für die Therapieplanung bei neurogenen Dysphagien auf Grundlage der FDT.
Das Seminar richtet sich an Therapierende, die sich einen ersten orientierenden Überblick als Einstieg in den Fachbereich verschaffen möchten.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner