Lade Seminare

« Alle Seminare

  • Diese Seminar hat bereits stattgefunden.

Komm!ASS® Trinken und Essen bei Menschen aus dem Autismus-Spektrum

Datum: 26. Januar 2025

Zeit: 10:00 - 17:00

FBP: 8

Dauer: 8 UE

Dozent: Ulrike Funke

Therapiebereiche: ,

Typ: Präsenz

Ort: TAT Rheine

Zielgruppen: , , , , ,

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Tickets sind nicht länger verfügbar

Wie wirkt sich die andere Wahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung aus auf das Ess- und Trinkverhalten der Betroffenen?

Welche Wahrnehmungsbereiche spielen bei der Nahrungsaufnahme eine Rolle?

Gezielte Impulssetzung zur Verbesserung der Wahrnehmung und damit der Nahrungsaufnahme für Menschen mit einer besonderen Wahrnehmung.

Für ein besseres Verständnis für Menschen aus dem Autismusspektrum und das Ermöglichen einer guten Lebensqualität

Ulrike Funke

Logopädin, Buchautorin, Expertin für Autismus

In Heidelberg schließe ich 1996 meine Ausbildung zur Logopädin mit dem Staatsexamen ab. 1998 eröffne ich eine Logopädische Praxis in Lorsch. 2014 entsteht mein Therapiekonzept Komm!Ass

Mehr erfahren...

TAT Rheine

Direkt vor Ort schaffen wir für jede Präsenz Weiterbildung einen Rahmen, der Lernen und Unterrichten perfekt unterstützt.

Mehr erfahren...

Aufbau

Einleitung zum Thema Autismus und andere Wahrnehmung
Klärung der Begriffe Hypersensibilität, Hyposensibilität; impulssuchend; impulsvermeidend; Monowahrnehmung; Polywahrnehmung
Differenziertes Erörtern der verschiedenen Wahrnehmungsbereiche und deren Bedeutung für die Nahrungsaufnahme
Gezielte Impulssetzung zur Verbesserung der Wahrnehmung und damit der Nahrungsaufnahme

Lernziel
Gezielte Impulssetzung zur Verbesserung der Wahrnehmung und damit der Nahrungsaufnahme für Menschen mit einer besonderen Wahrnehmung.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner