In diesem Seminar soll daher neben dem Regulieren grundsätzlicher Bewegungsabläufe das genaue Vorgehen zum Erreichen einzelner Laute dargestellt sowie praktisch umgesetzt werden.
Ulrike Becker-Redding ist seit 1994 als Logopädin in eigener Praxis in Bochum tätig. Sie behandelt Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- sowie Lese-Rechtschreibstörungen. Ein besonderer Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf der Therapie der verbalen Entwicklungsdyspraxie (VED) / kindlichen Sprechapraxie (KSAX). Dafür hat sie das Behandlungskonzept KoArt® entwickelt, das auf langjähriger Erfahrung und der Weiterentwicklung bestehender Methoden basiert.
Erlebe Online Live Weiterbildung, die dich und deine Arbeit spürbar voranbringt!
– Entwicklung
– Sprechmotorische Hierarchie
– Diagnostik
– Intraorale Stereognose
– Befunde
– Methoden der Lautanbahnung
– Therapie orofazialer Bereich
– Therapie Lautbereich
– Ziel und Zusammenhang