Dieses Webinar bietet eine fundierte Einführung in die therapeutische Versorgung bei obstruktiver Schlafapnoe – mit Fokus auf die Rolle der Logopädie und angrenzender Disziplinen.
Michael Helbing ist ein Experte im Bereich Atempädagogik, Stimmtherapie, Sprecherziehung, Schlucktherapie, palliative Begleitung, Kommunikation und Stimmbildung. Neben seinem Coaching von Berufssprechern unterrichtet Herr Helbing Gesang und Stimmbildung für Anfänger und Fortgeschrittene.
Erlebe Online Live Weiterbildung, die dich und deine Arbeit spürbar voranbringt!
Inhalte:
• Grundlagen der Schlafapnoe: Abgrenzung zu primärem Schnarchen, Symptome, Diagnostik, Prävalenz, Risikofaktoren
• Therapeutische Optionen: Überblick über medizinische Verfahren wie CPAP, Protrusionsschienen und Lagerungstherapien
• Logopädische Interventionen: Muskeltraining, Atem- und Stimmübungen, Techniken zur Verbesserung der Schlund-, Gaumen- und Zungenfunktion
• Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Wie Logopädie im Netzwerk aus Schlafmedizin, Zahnmedizin und HNO wirksam eingebunden werden kann
• Praxisbeispiele & Fallarbeit: Erprobte Übungen, Materialien und Fallanalysen zur direkten Umsetzung im therapeutischen Alltag
• Evidenzbasierung: Aktuelle Studien zur Wirksamkeit logopädischer Übungen bei Schlafapnoe
Ziel des Webinars ist es, Sicherheit im Umgang mit der Thematik zu gewinnen, indikationsgerecht logopädisch zu handeln und individuelle Therapieansätze zu entwickeln, die die Lebensqualität der Betroffenen spürbar verbessern.