Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Deine Auswahl
Themenbereich: Pädiatrie

Unterstützte Kommunikation 360°

Hamburg

Im Dschungel der Möglichkeiten kann man schon mal den Überblick verlieren!
In diesem Seminar geht es um die Fragen WER überhaupt UK braucht, WIE ich an Hilfsmittel komme und WOMIT ich dann anfange!
Gepaart mit vielen Spiel- und Umsetzungsideen für einen kindorientierten Start.

Vom Atmen übers Saugen zum Sprechen

Virtuelles Seminar Virtuelles Seminar

Die perfekte Wiederholung von Grundlagenwissen, mit besonderem Blick auf den physiologischen Ablauf des Stillens. Wir schauen uns die physiologische Entwicklung an und ordnen die verschiedenen Entwicklungsschritte ein. Welche Zusammenhänge herrschen und wie können sich Pathophysiologien, wie das zu kurze Zungenband oder Lippen-Kiefer-Gaumensegelspalt-Fehlbildungen auf das gesamte System auswirken.

Unterstützte Kommunikation 360°

Virtuelles Seminar Virtuelles Seminar

Im Dschungel der Möglichkeiten kann man schon mal den Überblick verlieren!
In diesem Seminar geht es um die Fragen WER überhaupt UK braucht, WIE ich an Hilfsmittel komme und WOMIT ich dann anfange!
Gepaart mit vielen Spiel- und Umsetzungsideen für einen kindorientierten Start.

Osteo `o´ Voice OOV2

TAT Rheine Hovesaatstraße 6, Rheine, Deutschland

Die Erfahrung wie allein durch sehr sanfte Behandlungsansätze im Bereich der Faszien und des Kraniosakralen Systems eine tiefe Entspannung erreicht wird, welche sich direkt auf einen veränderten Stimmklang auswirkt.
Patienten die sich selbst nicht spüren können werden sich ihrer Spannungsmuster bewusst und können diese besser lösen.
Traumata, welche im Gewebe gespeichert sind, können gegebenenfalls gelöst werden
Kiefergelenksblockierungen können gelöst werden

Intensivkurs Praktische Stimmtherapie

Hamburg

Die stimmtherapeutische Landschaft ist vielfältig und komplex. In diesem Kurs erarbeiten wir gemeinsam die praktische Anwendung bewährter stimmtherapeutischer Tools, die durch wissenschaftliche Forschung und kollegiale Erfahrungswerte als besonders wirkungsvoll eingestuft wurden.

Mund-, Ess- und Trinktherapie (MET) im Kindesalter

Virtuelles Seminar Virtuelles Seminar

Dieses Seminar baut das Thema ”Orofazialstörungen” systematisch auf.
Auch dieses Seminar ist stark praxisorientiert, ein entsprechender Literaturtisch samt Literaturliste gehören ebenfalls dazu.

Stillen und Stillberatung in der Logopädie

Virtuelles Seminar Virtuelles Seminar

Die Dozent:innen schlagen eine Brücke zwischen Still- und Laktations- sowie logopädischem Wissen. Durch das Voranschreiten der medizinischen Begleitung von Frühgeborenen und/oder kranken Neugeborenen steigt die Zahl der Kinder mit Saugschwierigkeiten. 

SI_BAKIS – Die sensorisch angereicherte Kindersprachtherapie – Modul 3

Virtuelles Seminar Virtuelles Seminar

Nach den SI_BAKIS Modulen 1 und 2 kennst du nun die Zusammenhänge
sensorischer Verarbeitung und Sprachentwicklung und identifizierst
Sprachentwicklungsstörungen als mögliche Folge sensorischer
Verarbeitungsstörungen.
Dann bekommst du in Modul 3 das praktische Handwerkszeug zur Theorie. Der
Fokus wird auf dem "regulierten Therapiekind" liegen.

Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt® – Grundseminar

TAT Rheine Hovesaatstraße 6, Rheine, Deutschland

Synonyme wie verbale, artikulatorische oder kindliche Dyspraxie oder Sprechapraxie bezeichnen die Unfähigkeit oder Störung des Kindes, willkürliche, adäquate Bewegungen zur Produktion von Phonemen und Phonemfolgen auszuführen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner